Wie viele Schriftzeichen gibt es im Chinesischen?
Lerne Chinesisch in China oder Zoom und lernen Sie fließend Chinesisch!
Registrieren CLI und lernen Sie Chinesisch mit Ihrem persönlichen Mandarin-Lehrerteam Online oder persönlich im CLI Zentrum in Guilin, China.
Die genaue Anzahl der existierenden chinesischen Schriftzeichen zu ermitteln, ist eine schwierige Aufgabe, es liegen jedoch zuverlässige Schätzungen sowohl für das Altchinesische (古代汉语 gǔdài hànyǔ) als auch für das Neuchinesische (现代汉语 xiàndài hànyǔ) vor.
Inhaltsverzeichnis
Die Anzahl der Schriftzeichen im Chinesischen, früher und heute
Die Zahl der einzigartigen chinesischen Schriftzeichen, die im Laufe der Zeit verwendet wurden, liegt bei weit über 100,000, obwohl die genaue Zahl unbekannt ist. Die größte Zahl, die jemals in einem chinesischen Wörterbuch verzeichnet wurde – dem 2004 erschienenen Dictionary of Chinese Character Variants (異體字字典, Yìtǐzì zìdiǎn) – war 106,230. Nur ein Teil dieser Zeichen wird heute noch regelmäßig verwendet.
Im Jahr 2013 veröffentlichte die chinesische Regierung eine Liste der 3,500 wichtigste Zeichen wird im modernen Chinesisch verwendet. Von chinesischen Schulkindern wird erwartet, dass sie mindestens alle 3,500 Wörter lernen, obwohl viele Schulabgänger 5,000, 6,000 oder mehr Wörter beherrschen.
Um die höchste Stufe der offiziellen chinesischen Sprachprüfung für Nicht-Muttersprachler, den HSK (汉语水平考试 hànyǔ shuǐpíng kǎoshì), zu bestehen, müssen Sie 2,663 einzelne chinesische Schriftzeichen kennen. Wenn Sie Chinesisch lernen, müssen Sie herausfinden, wie viele chinesische Schriftzeichen man eigentlich kennen muss ist eine Überlegung wert.
Vom Schreiben auf Knochenfragmenten vor Tausenden von Jahren bis zum Tippen auf Smartphones heute, die Menge und logografische Form der chinesischen Schriftzeichen hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und entwickelt sich weiterhin weiter.
Die größte Zahl chinesischer Schriftzeichen, die jemals in einem chinesischen Wörterbuch erfasst wurde – dem „Wörterbuch der Varianten chinesischer Schriftzeichen“ (異體字字典, Yìtǐzì zìdiǎn) des taiwanesischen Bildungsministeriums aus dem Jahr 2004 – betrug 106,230.
Orakelknochen und Ursprünge chinesischer Schriftzeichen
Das chinesische Schriftsystem hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über 3,000 Jahre erstreckt. Die ältesten erhaltenen Beispiele chinesischer Schrift finden sich auf Orakelknochen ausgegraben in Henan von Bauern und Archäologen. Diese Inschriften mit chinesischen Schriftzeichen wurden vor etwa 3,200 Jahren während der Shang Dynastie.
Als diese frühen Schreiber Botschaften in Ochsen- und Schildkrötenknochen ritzten, gab es weitaus weniger Schriftzeichen. Das folgende Video bietet einen 10-minütigen Überblick über die Entwicklung chinesischer Schriftzeichen von der Orakelknochenschrift bis zum modernen Chinesisch.
Die Ursprünge der chinesischen Schriftzeichen lassen sich auf die alte Orakelknochenschrift zurückführen.
Wie sich die Anzahl chinesischer Schriftzeichen im Laufe der Zeit entwickelt
Es ist offensichtlich, dass viele der heute verwendeten Zeichen aus ihren piktografischen Vorgängern vor über zweitausend Jahren entstanden sind. In manchen Fällen haben sich die Zeichen im Laufe der Jahrtausende so stark weiterentwickelt, dass ihre heutige Form völlig anders ist.
In anderen Fällen jedoch, wie beispielsweise unten, können die Zeichen ihren ursprünglichen Formen recht ähnlich sein.
Die chinesische Sprache umfasst sechs verschiedene Arten chinesischer Schriftzeichen.
Die Einführung vereinfachter Zeichen
Eine der jüngsten und wichtigsten Entwicklungen im Charaktersystem war die Einführung vereinfachter Zeichen etwa Mitte des 20. Jahrhunderts.
2,135 der häufig verwendeten, aber relativ komplexen traditionelle chinesische Schriftzeichen wurden in einfachere Logogramme umgestaltet, die man sich leichter merken und schneller schreiben konnte. Dies wurde getan, um die Alphabetisierungsrate in China zu erhöhen.
Während in Hongkong, Taiwan und mehreren chinesischen Gemeinden im Ausland noch immer traditionelle Schriftzeichen verwendet werden, sind vereinfachte Schriftzeichen auf dem chinesischen Festland mittlerweile Standard, auch wenn viele Menschen die traditionellen Schriftzeichen noch immer lesen können.
Es gibt nichts Vergleichbares zu den leuchtenden, mit chinesischen Schriftzeichen gefüllten Straßen Hongkongs.
Anzahl der offiziell anerkannten chinesischen Schriftzeichen im Laufe der Zeit
Sehen Sie, wie sich die Anzahl der offiziell anerkannten chinesischen Schriftzeichen in den letzten zwei Jahrtausenden entwickelt hat:
Name of Dictionary (hànzì) | Name of Dictionary (pīnyīn) | Published in: | Total Characters |
---|---|---|---|
說文解字 | Shuōwén Jiězì | 121 CE | 9,353 |
玉篇 | Yùpiān | 543 CE | 16,917 |
字匯 | Zìhuì | 1615 CE | 33,179 |
康熙字典 | Kāngxī Zìdiǎn | 1716 CE | 49,174 |
中华字海 | Zhōnghuá Zìhǎi | 1994 CE | 85,568 |
異體字字典 | Yìtǐzì Zìdiǎn | 2004 CE | 106,230 |
现代汉语词典 | Xiàndài Hànyǔ Cídiǎn | 2016 CE | 12,500 |
Warum also steigt die Zeichenanzahl im Laufe der Zeit an und erreicht im Wörterbuch von 100,000 über 2004, sinkt dann aber auf 12,500 im Modernes Chinesisch-Wörterbuch (现代汉语词典, xiàndài hànyǔ cídiǎn), veröffentlicht im Jahr 2016?
Ein Hinweis darauf findet sich im Namen des Wörterbuchs von 2016, das sich selbst als „Modern“ bezeichnet. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um ein modernes Wörterbuch, das sowohl chinesische Schriftzeichen als auch Wörter abdeckt, sich aber nur auf diejenigen konzentriert, die in China heute noch relativ häufig verwendet werden.
Bei hochspezialisierten Themen, die von modernen Wissenschaftlern diskutiert werden, werden manchmal Zeichen verwendet, die nicht im Wörterbuch der modernen chinesischen Sprache enthalten sind. Für diese Spezialthemen ist ein umfangreicheres Wörterbuch erforderlich.
Die ersten sechs Wörterbücher in der obigen Tabelle enthalten alle nur Zeichen, nicht Zeichen und Wörter wie das Modern Chinese Language Dictionary.
Allerdings enthalten die meisten von ihnen auch viele alte Schriftzeichen, die nicht mehr verwendet werden und nur noch auf alten Schriftrollen oder Steinmetzarbeiten aus vergangenen Dynastien zu finden sind.
Die größeren Wörterbücher enthalten auch viele Varianten desselben Zeichens, jedoch in unterschiedlichen Zeichenstile oder Systeme, die zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte Chinas verwendet wurden.
Die Entwicklung von Zeichen wie 臣 lässt sich Tausende von Jahren zurückverfolgen.
Was zählt als chinesisches Schriftzeichen?
Da es über 100,000 chinesische Schriftzeichen gibt, geben Linguisten und Wörterbuchautoren unterschiedliche Antworten auf diese Frage.
Die chinesische Sprache unterscheidet sich stark von romanischen Sprachen wie Französisch und Spanisch, die phonetische Sprachen mit einem Alphabet sind, das aus einer festen Anzahl von Buchstaben besteht. Stattdessen besteht Chinesisch aus Tausenden einzelner Zeichen, von denen jedes mindestens eine und oft mehrere Bedeutungen hat.
Dies ist der Hauptunterschied zwischen chinesischen Schriftzeichen und Buchstaben in westlichen Sprachen, die für sich genommen keine Bedeutung haben, sondern nur einen phonetischen Laut darstellen.
Einige Zeichen, wie 你 (nǐ), können als eigenständiges Wort existieren. Andere, wie 们 (men), müssen mit einem zusätzlichen Zeichen gepaart werden, um ein Wort zu bilden. Beachten Sie Folgendes:
Hànzì | Pīnyīn | Explanation |
---|---|---|
我 | wǒ | This character means “me” or “I” and is a word on its own. |
们 | men | This character carries the meaning of plural but is not a word that means anything on its own. It does not translate to the English word “plural,” and cannot be used as such. |
我们 | wǒmen | These two characters together form the word “we” by combining the meanings of the characters 我 and 们. Thus “I” or “me” becomes plural, meaning “we.” |
的 | de | This character typically indicate possessions, like the "'s" in "John's bike" |
我们的 | wǒmen de | We have now combined 我, 们, and 的 to form the single word "our" |
你 | nǐ | you |
你的 | nǐ de | your, as in "your bike" |
你们 | nǐmen | you [plural]; you all |
你们的 | nǐmen de | your [plural] |
Nicht jedes chinesische Schriftzeichen kann für sich allein als eigenständiges Wort funktionieren.
Wenn es im Chinesischen also keine Buchstaben gibt, gibt es dann ein Alphabet, mit dem man chinesische Schriftzeichen klassifizieren oder kategorisieren kann? Nicht im herkömmlichen Sinne.
Die meisten Sprachen mit Ursprung in Europa und dem Nahen Osten sind phonetische Sprachen und verfügen über ein Alphabet aus Buchstaben. Da es im Chinesischen jedoch keine Buchstaben gibt, besitzt es auch kein Alphabet.
Allerdings gibt es im Chinesischen einige Elemente, die einen ähnlichen Zweck erfüllen wie das Alphabet in anderen Sprachen.
Da es im Chinesischen kein Alphabet gibt, werden Striche und Radikale zur Klassifizierung chinesischer Schriftzeichen verwendet.
Klassifizieren von Zeichen mithilfe von Strichen
Jedes moderne chinesische Schriftzeichen besteht aus einer Reihe Hüben des Stifts oder traditionell des Pinsels. Verschiedene Zeichen bestehen aus unterschiedlich vielen Strichen und können anhand der Strichzahl klassifiziert werden, die Striche selbst stammen jedoch aus einem kleinen Pool klar definierter Striche.
Es gibt verschiedene Systeme zur Klassifizierung dieser Schläge, aber die meisten Systeme erkennen etwa 10 Grundschläge und weitere rund 25 komplexe Schläge.
Man könnte sich Striche als Buchstaben vorstellen und den Pool an Strichen, aus dem die Zeichen gezogen werden, als das Alphabet der Striche. Anders als bei den Buchstaben in den Alphabeten des Englischen und der romanischen Sprachen sind jedoch keine spezifischen Laute mit jedem Strich verknüpft.
Klassifizieren von Zeichen mithilfe von Radikalen
Chinesische Schriftzeichen können auch klassifiziert werden durch Chinesischer Radikaler auf dem das Zeichen basiert. Ein Radikal ist Teil der Logogramm. Das Radikal ist einfacher und kleiner als das ganze Zeichen, sieht aber selbst wie ein kleines Zeichen aus. Einige Radikale sind eigenständige Zeichen, wenn sie allein geschrieben werden, andere nicht.
Nehmen Sie das folgende Zeichen als Beispiel. Links sehen Sie das Zeichen 渔 (yú), das „Fischerei“ oder „Angeln“ bedeutet.
Auf der rechten Seite wird es in seine beiden Radikale aufgeteilt. Das Radikal auf der linken Seite bedeutet „Wasser“, ist aber kein eigenständiges Schriftzeichen. Das Radikal auf der rechten Seite ist das Substantiv für „Fisch“ und ist ein Schriftzeichen, wenn es allein gezeichnet wird. Es wird auch „yú“ ausgesprochen. Wenn Sie also das Radikal für Wasser zum Schriftzeichen für Fisch hinzufügen, erhalten Sie ein Schriftzeichen, das Fischen oder Fischerei bedeutet.
Es gibt verschiedene Radikalsysteme, aber das am häufigsten verwendete System ist Kangxi-Radikale, das in vielen chinesischen Wörterbüchern verwendet wird, die von Muttersprachlern verwendet werden.
Es enthält 214 verschiedene Radikale und jedes davon wird zur Bildung vieler unterschiedlicher Zeichen verwendet.
Manche Zeichen, wie das im obigen Beispiel, enthalten mehr als ein Radikal. In diesem Fall gibt das Hauptklassifizierungsradikal für das Zeichen oft einen Hinweis auf die Bedeutung des Zeichens. Die anderen Radikale, aus denen das Zeichen besteht, geben manchmal Hinweise auf seine Aussprache, wie im obigen Fall.
Das Erlernen der gebräuchlichsten chinesischen Radikale kann Hinweise sowohl zur Aussprache als auch zur Bedeutung geben.
Ist Chinesisch phonetisch?
Die Tatsache, dass bestimmte Radikale eine bestimmte Aussprache anzeigen, bedeutet, dass Chinesisch entgegen der landläufigen Meinung keine rein piktografische Sprache ist. Vielmehr verfügt es auch über einige phonetische Elemente, obwohl es sicherlich keine phonetische Sprache im Sinne des Englischen oder der romanischen Sprachen ist.
Beachten Sie beispielsweise die phonetischen Ähnlichkeiten zwischen den folgenden chinesischen Schriftzeichen, die alle das Radikal 羊 yáng enthalten.
Hànzì | Pīnyīn | English |
---|---|---|
羊 | yáng | 1. sheep; goat; ram; ewe 2. (Yáng) a surname |
样 | yàng | 1. appearance; shape; look; form 2. sample; model; pattern |
洋 | yáng | 1. ocean 2. foreign (esp. Western) |
痒 | yǎng | itch; tickle |
氧 | yǎng | oxygen (chemistry) |
佯 | yáng | pretend; feign; sham |
蛘 | yáng | (dialect) certain insects (esp. rice weevils) |
徉 | yáng | to walk back and forth |
烊 | yáng | melt; go soft |
Beachten Sie, dass das Radikal 羊 yáng in jedem der oben genannten Zeichen vorkommt und eigentlich keinen Einfluss auf die Bedeutung des Zeichens hat. Es zeigt jedoch deutlich die phonetische Aussprache des Zeichens an.
Da die chinesischen Schriftzeichen aus einzelnen Radikalen bestehen, seien es „Bedeutungsradikale“ oder „Lautradikale“, können diese Radikale auch als eine Art Alphabet betrachtet werden, das zum Aufbau der geschriebenen und gesprochenen Sprache dient.
Weitere Informationen zur Konstruktion und Klassifizierung von Zeichen finden Sie im Anatomie der chinesischen Schriftzeichen.
Sie können Chinesisch lernen
Sie sollten jetzt besser verstehen, wie viele chinesische Schriftzeichen es gibt – über 100,000! Wir hoffen auch, dass Sie einen Einblick in die Entstehung des chinesischen Schriftsystems und seine Entwicklung im Laufe der Zeit gewonnen haben, um den sich ändernden Bedürfnissen der chinesischen Bevölkerung gerecht zu werden.
Für diejenigen, die daran interessiert sind, die Sprache zu lernen, ist es hoffentlich ermutigend herauszufinden, dass Sie nur wissen müssen über 3,000 Zeichen, um fließend zu sprechen-und viel weniger als das um das meiste lesen zu können, was Ihnen täglich begegnet.
Obwohl das Erlernen von Chinesisch zunächst entmutigend erscheinen mag, ist es bei weitem nicht so schwierig, wie es scheint.
Folgen Sie den Links im obigen Artikel, wenn Sie mehr über die Zeichen erfahren oder selbst mit dem Lernen beginnen möchten. Wir begrüßen Sie zu lernen Sie mit uns Chinesisch in China.
Wortschatz: Wie viele Schriftzeichen gibt es im Chinesischen?
Hànzì | pīnyīn | English |
---|---|---|
语言 | yǔyán | language |
汉语 | Hànyǔ | Chinese language (describes the spoken form only) |
中文 | Zhōngwén | Chinese language (describes the written and spoken form) |
字 | zì | Character (in terms of writing) |
汉字 | hànzì | Chinese characters |
甲骨文 | jiǎgǔwén | Oracle bone script |
河南 | Hénán | Henan (a province in China) |
商代 | Shāngdài | Shang Dynasty (1600 - 1046 BC) |
词典 | cídiǎn | dictionary (contains both word and character definitions) |
字典 | zìdiǎn | Character dictionary |
拼音 | pīnyīn | pinyin system |
打字 | dǎzì | typing |
字母表 | zìmǔbiǎo | alphabet |
画 | huà | stroke (in a Chinese character) |
偏旁 | piānpáng | radical (in a Chinese character) |
汉语水平考试 | Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì | HSK Chinese proficency test |
声调 | shēngdiào | tone (in linguistics) |
流畅 | liúchàng | fluent |
Das CLI Das Team besteht aus China-Experten mit fortgeschrittenen Abschlüssen in Chinastudien, Chinesisch als Fremdsprache, Pädagogik und anderen verwandten Disziplinen. Gegründet im Jahr 2009, CLI ist ein Zentrum für chinesische Sprache und Kulturstudien mit Sitz im malerischen Guilin, China.