Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Sie sind vielleicht ein Meister der westlichen Tischetikette, aber die richtige Chinesische Tischmanieren erfordern neue Fachkenntnisse und Fähigkeiten.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre nächste chinesische Mahlzeit mit Stil und Anmut genießen können!

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Das Einüben chinesischer Tischmanieren bereichert Ihr Speiseerlebnis, zeigt Respekt für die chinesische Kultur und trägt dazu bei, dass Sie sich bei Ihren Gastgebern beliebt machen.

Chinesische Tischmanieren: Eine andere Art zu essen

Waren Sie schon einmal zu einem traditionellen chinesischen Essen eingeladen? Dann kennen Sie wahrscheinlich das Gefühl, verzweifelt herauszufinden, wie man es richtig isst.

An die chinesischen Tischmanieren muss man sich erst gewöhnen, aber sie zu lernen ist unerlässlich, da Mahlzeiten sowohl in China als auch unter den Mitgliedern der chinesischen Diaspora einen sehr wichtigen Teil des gesellschaftlichen und Arbeitslebens darstellen.

Fühlen Sie sich immer noch zwischen Baum und Stäbchen hin- und hergerissen, wenn es um die chinesische Etikette geht? Keine Angst, lieber Leser, CLI ist hier, um Sie auf den verschlungenen Pfad der chinesischen Tischmanieren zu führen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: köstliches chinesisches Essen verputzen!

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Sitzplätze, Teezeit, Besteck-Fauxpas – hier gibt es alles, also kochen Sie eine schöne Kanne grünen Tee, setzen Sie sich und bereiten Sie sich darauf vor, die Erleuchtung chinesischer Tischmanieren zu erlangen.

Das wichtigste zuerst

Um Ihre Ängste im Hinblick auf die bevorstehenden Mahlzeiten zu zerstreuen, müssen wir gleich zu Beginn Ihres karmischen Höflichkeitszyklus mit diesem Crashkurs in chinesischen Tischmanieren beginnen.

Die Manieren beginnen beim Platznehmen und Bestellen.

Sitzmöbel

Sie müssen bereits vor dem Servieren des Essens, also bereits beim Platznehmen, Ihre hervorragenden chinesischen Tischmanieren unter Beweis stellen.

Wer wo sitzt, ist eine der wichtigsten Arten, bei einem chinesischen 宴会 (yànhuì; Abendessen, Bankett oder formelles Essen) Respekt auszudrücken.

Der Ehrengast sitzt gegenüber der Tür. Dies wird 上座 (shàngzuò, „oberer Sitz“ oder „Ehrensitz“) genannt in chinesische Charaktere. Auf beiden Seiten des Ehrengastes sitzen andere VIPs. Auf diese Weise können die VIPs alle anderen Gäste sehen, wenn sie sich dem Tisch nähern.

Der Gastgeber sitzt normalerweise dem Ehrengast direkt gegenüber, hilft beim Servieren des Essens und stellt sicher, dass die Unterhaltung bei der Dinnerparty ungehindert fließen kann.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Die Sitzordnung bei einem traditionellen chinesischen Bankett drückt Respekt aus: Der Ehrengast sitzt mit dem Gesicht zur Tür und die VIPs sitzen in der Nähe.

Bestellung

Chinesische Mahlzeiten bestehen normalerweise aus einer großen Anzahl einzelner Gerichte. Die Person, die die Rechnung bezahlt, bestellt im Allgemeinen eine große (und für westliche Augen manchmal extravagante) Auswahl verschiedener Gerichte und versucht, eine Reihe von Fleisch-, Meeresfrüchte- und Gemüsesorten anzubieten, um für jeden Geschmack etwas zu finden.

Wenn die meisten Gerichte bestellt sind, bittet der Gastgeber seine Gäste oft, jeweils ein Gericht zu bestellen. Versuchen Sie beim Bestellen, bereits bestellte Gerichte nicht zu verdoppeln. Achten Sie auch darauf, dass keine ungerade Anzahl an Gerichten auf dem Tisch steht, denn das würde großes Unglück bringen, da die Bestellung einer ungeraden Anzahl in der Regel nur bei Beerdigungsessen möglich ist.

Protip: Wenn Sie Insiderinformationen über das Lieblingsgericht eines Ihrer Mitgäste haben, können Sie durch die gezielte Bestellung dieses Gerichts tolle Pluspunkte sammeln.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Eine typische chinesische Mahlzeit besteht aus einer Vielzahl von Gerichten, wobei die Gastgeber für eine ausgewogene Auswahl an Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse sorgen, um für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Essenszeit

Der berühmte Shàngzuò hat Platz genommen, die Gäste plaudern, man hört das Klappern von Geschirr, als der 服务员 (fúwùyuán; Kellner oder Kellnerin) den Flur entlangkommt und signalisiert, dass das Essen gleich kommt – und jetzt?

Meine Damen (und alle, die nicht Sie selbst sind) zuerst

Eine wichtige Faustregel, die man bei formellen chinesischen Mahlzeiten im Hinterkopf behalten sollte, ist „Denken Sie an Ihren Nachbarn“. Ganz gleich, ob Sie Reis schöpfen, ein Getränk einschenken oder eine weitere Serviette holen, machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu prüfen, ob die Leute um Sie herum auch das Gericht brauchen, nach dem Sie greifen, bevor Sie sich selbst bedienen.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Denken Sie bei einem formellen chinesischen Essen immer zuerst an die Damen am Tisch und an Ihre Nachbarn und stellen Sie sicher, dass die anderen vor Ihnen bedient werden.

Essstäbchen

Als ob der einfache Akt des Essstäbchengebrauchs nicht schon Herausforderung genug wäre, gibt es auch ein paar Punkte der Essstäbchenetikette, die Sie beim Essen beachten sollten.

In China ist die Verwendung von 筷子 (kuàizi; Essstäbchen) allgemein üblich. Wenn Sie lernen, wie man sie richtig handhabt, können Sie Ihre Gastgeber beeindrucken und gleichzeitig vermeiden, hungrig zu sein.

Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie Ihre Stäbchen niemals aufrecht in Ihrem Teller oder Ihrer Schüssel stecken lassen sollten, wenn Sie eine Essenspause einlegen. Der Grund für dieses Verbot ist etwas obskur, aber eine beliebte Theorie besagt, dass vertikal aus einer Schüssel ragende Stäbchen Räucherstäbchen ähneln. Da bei Beerdigungen und Zeremonien für die Vorfahren Weihrauch verbrannt wird, werden diese aufrecht stehenden Stäbchen mit dem Tod in Verbindung gebracht.

Wenn die Unterhaltung bei Ihrer Dinnerparty hitziger wird, denken Sie daran: Essstäbchen werden als Verlängerung Ihrer Hand und insbesondere Ihrer Finger angesehen – richten Sie sie also niemals direkt auf jemanden. Ähnlich wie im Westen gilt es in China als unhöflich, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

In China ist die richtige Essstäbchenetikette unerlässlich. Dazu gehört, dass man sie niemals senkrecht in einer Schüssel stehen lässt und sie nicht auf andere richten sollte.

Besteck, Schüsseln und Tassen

In diesem Abschnitt stellen wir die Funktion der einzelnen Gerichte und anderen Utensilien vor, die Sie in einem chinesischen Restaurant normalerweise vorfinden.

  • Die Lazy Susan: In den meisten (aber nicht allen) chinesischen Restaurants steht in der Mitte des Tisches ein großer Drehteller, auf dem alle Gerichte platziert werden. Normalerweise muss man den Drehteller mit den Händen im Uhrzeigersinn drehen. In manchen Restaurants sind die Drehteller jedoch motorisiert und drehen sich von selbst. Dank des Drehtellers ist es nicht mehr nötig, die Gerichte am Tisch herumzureichen, wie es in westlichen Ländern bei Mahlzeiten üblich ist.
  • Deine Schüssel: Meistens isst man aus der Schüssel. Diese steht normalerweise auf einem kleinen untertassengroßen Teller. In den meisten chinesischen Restaurants und auch zu Hause in China wird Ihre Schüssel mit Reis gefüllt und Sie essen dann, indem Sie mit Ihren Stäbchen von den verschiedenen Gerichten auf dem Tisch vor Ihnen Stücke nehmen, diese auf den Reis in Ihrer Schüssel legen und sie zusammen mit einer kleinen Portion Reis essen. Wenn Sie zu einer anspruchsvollen Mahlzeit gehen, kann es sein, dass kein Reis serviert wird. Das liegt daran, dass Reis als „Füllstoff“ gilt und wenn Sie keinen Reis servieren, werden genug andere Gerichte serviert, um satt zu werden. In diesem Fall können Sie einfach Essen von den verschiedenen servierten Gerichten nehmen, es in Ihre ansonsten leere Schüssel geben und es in aller Ruhe essen.
  • Ihr Teller: Dieser kleine, untertassenartige Teller befindet sich entweder unter oder neben Ihrer Schüssel und wird normalerweise für Essensreste (z. B. Knochen, besonders zähe Sehnen usw.) verwendet, aber manche Leute essen auch gerne direkt davon. Wenn Sie in einem normalen, nicht sehr schicken Restaurant essen, sehen Sie möglicherweise, wie diese Essensreste direkt auf den Tisch oder sogar auf den Boden geworfen werden. Dies ist ein recht kontextspezifisches Verhalten, das in besseren Restaurants nicht akzeptiert wird. Achten Sie also darauf, wie sich Ihre Mitgäste verhalten, und folgen Sie ihnen dann.
  • Ihr Saucengericht: Die kleine Schale, die Sie neben Ihrem Platz auf dem Tisch sehen, wird für Sojasauce, Essig, eine Mischung aus beidem oder eine scharfe Pfeffer-/Sojasaucenmischung namens 辣椒酱 (làjiāojiàng) verwendet.
  • Ihre Ceramix Tasse: Diese kleine Porzellantasse ist für Ihre Chinesischer Tee.
  • Dein kleines Glas: Dieses kleine transparente Glas ist für Bier, Saft, Limonade oder andere Getränke (außer Tee).
  • Dein Löffel: Der Löffel ist für den Eigengebrauch bestimmt. Wie zu erwarten kommt er vor allem beim Suppenessen zum Einsatz.

Traditionell werden bei chinesischen Banketten keine gemeinsamen Servierlöffel oder Essstäbchen verwendet. Es ist üblich, dass jeder einfach seine eigenen Essstäbchen verwendet, um sich von jedem Gericht, das auf dem Drehteller vorbeikommt, Essen zu nehmen.

Allerdings sieht man bei Zusammenkünften in gehobeneren Restaurants oder unter besonders gesundheitsbewussten Menschengruppen immer häufiger Gemeinschafts-Essstäbchen (公筷 gōngkuài).

Wenn Sie bemerken, dass zu einem der auf dem Tisch angerichteten Gerichte gemeinsame Löffel oder Stäbchen gehören, verwenden Sie zum Essen nicht Ihr eigenes Besteck, sondern das gemeinsame.

Teatime

Ob 红茶 (hóngchá, schwarzer/roter Tee) oder einfach nur 绿茶 (lǜchá, grüner Tee), es ist fast unvermeidlich, dass Ihr chinesisches Essen irgendwann einmal Tee beinhaltet. Da Chinas Verflechtung mit Tee bis in die Nebel der Zeit zurückreicht, sind die damit verbundenen Rituale ziemlich aufwendig.

In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die beiden wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit Tee ein, die Sie beachten sollten.

Fingerbeugen

Wenn Ihnen jemand Tee serviert, können Sie Ihre Dankbarkeit nicht nur durch ein verbales 谢谢 (xièxiè; Danke) ausdrücken, sondern auch dadurch, dass Sie mit Zeige- und Mittelfinger zweimal sanft auf den Tisch klopfen.

Das bedeutet nicht „Hör auf einzuschenken“, sondern „Danke“.

Die Wurzeln dieser Tradition reichen sehr weit zurück.

Der Legende nach wollte ein Kaiser vor langer Zeit das Leben außerhalb der strengen Abläufe seines Palastes kennenlernen. Zu diesem Zweck kleidete er sich in Zivil und begab sich in Begleitung seiner Leibwächter in die Stadt.

Als der Kaiser durch die belebten Straßen des alten Chinas schlenderte, entdeckte er ein Teehaus. Während er in dem bescheidenen Etablissement saß und die Atmosphäre genoss, beschloss er spontan, mit jahrhundertealten Traditionen zu brechen und die starken Klassenhierarchien, an die die meisten Menschen damals gewöhnt waren, zu ignorieren, indem er seinem Leibwächter eine Tasse Tee einschenkte. Der schockierte Wächter wollte seine Dankbarkeit für diesen Rollentausch ausdrücken, wollte aber auch die Identität des Kaisers nicht durch eine formelle Hofverbeugung preisgeben. In dieser Zwickmühle gefangen, erfand der Leibwächter eine geniale Neuerung: eine Verbeugungsbewegung mit den Fingern.

Und so wurde der Fingerbogen geboren.

Dem Nächsten dienen

Wenn Sie Ihren Tischnachbarn Tee einschenken, können Sie Ihre chinesischen Tischnachbarn mit Ihrem Wissen über chinesisches Anstand beeindrucken. Wie bei den meisten Dingen, die mit chinesischen Tischmanieren zu tun haben, ist es wichtig, sich an ein paar einfache Regeln zu erinnern.

Nehmen Sie den Henkel der Teekanne in die rechte Hand und drücken Sie mit der linken Hand leicht auf den Deckel der Kanne. Dies zeigt Respekt gegenüber der Person, der Sie einschenken, und stellt außerdem sicher, dass der Deckel dabei nicht abfällt.

Wenn der Tee in der Kanne fast zur Neige geht, nachdem Sie für die Personen um Sie herum eine Tasse Tee eingeschenkt haben, lassen Sie den Deckel leicht schief, um dem Kellner zu signalisieren, dass Sie Nachschub brauchen.

Und zu guter Letzt: Nehmen Sie den Deckel nicht komplett vom Topf, denn das soll Unglück bringen.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Ihren Nachbarn Tee einzuschenken, sicherzustellen, dass der Deckel der Teekanne fest sitzt und ordnungsgemäß zu signalisieren, dass nachgefüllt werden muss, zeugt von guten chinesischen Tischmanieren.

Verschiedenes zu Manieren

Zusätzlich zu den oben genannten Hinweisen sollten Sie beim Essen in gehobenen chinesischen Restaurants auch Folgendes beachten:

  • Essen Sie den Inhalt Ihrer Schüssel auf (Reis ausgenommen), bevor Sie weiteres Essen hinzufügen.
  • Drehen Sie den Drehteller nicht, wenn jemand Essen davon nimmt. Es ist eine Dinnerparty, keine Essensschlacht. Drehen Sie ihn langsam, damit Sie nichts umwerfen.
  • Wenn Sie Gastgeber sind, warten Sie mit dem Servieren von Reis bis zum Ende der Mahlzeit, es sei denn, jemand fragt früher danach. Denn Reis ist das billigste Gericht auf dem Tisch und gilt als sehr sättigend.
  • Stochern Sie nicht offen an Ihren Zähnen herum. Bedecken Sie Ihren Mund mit der anderen Hand, wenn Sie einen Zahnstocher verwenden.
Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Beachten Sie in gehobenen chinesischen Restaurants die richtige Etikette: Essen Sie Ihre Schüssel leer, bevor Sie nachfüllen, drehen Sie den Drehteller langsam, servieren Sie den Reis zuletzt und stochern Sie unauffällig in Ihren Zähnen.

Alle guten Dinge müssen ein Ende haben

Wenn Sie es ohne Probleme bis zum Ende der Mahlzeit geschafft haben, können Sie gratulieren, allerdings steht noch ein letzter wichtiger Punkt auf der Tagesordnung: das Bezahlen der Rechnung.

Das Teilen der Rechnung oder „AA制“ (AAzhì) ist in China selten. Normalerweise zahlt die Person, die eingeladen hat. Dennoch ist es für chinesische Dinnergäste zu einer Art Ritual geworden, miteinander und mit dem Gastgeber um die Bezahlung der Rechnung zu wetteifern. Daher ist es immer noch höflich, die Brieftasche herauszuholen und sich die Mühe zu machen, zu zahlen, auch wenn man weiß, dass man abgewiesen wird.

Wenn Sie wirklich zahlen möchten, aber wissen, dass der Gastgeber oder andere Gäste wahrscheinlich nicht damit einverstanden sind, schleichen Sie sich nach dem Essen davon und zahlen Sie, wenn niemand zusieht. Eine andere Möglichkeit ist, nach dem Abendessen für KTV, Getränke oder Dessert zu zahlen. Wenn das alles nicht funktioniert, sagen Sie zumindest: „Xià cì wǒ qǐngkè!“ (下次我请客! Das nächste Mal geht auf mich!).

Essen ist ein großer Teil chinesische Kultur und viele Geschäftsabschlüsse und Freundschaften werden bei einer Mahlzeit gefestigt. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihre erste Mahlzeit zu überleben oder zu gedeihen, während Sie in China umherreisen und tauchen Sie auf eigene Faust tiefer in die chinesische Kultur ein.

Um mehr über chinesische Essgewohnheiten zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über Guilin-Reisnudeln oder tauchen Sie ein in die Geschichte des scharfen Essens in China mit unserem Beitrag über Chilischoten.

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Abschiedsessen sind eine liebgewonnene Tradition für CLI Immersionsprogramm Studenten, die Schüler, Lehrer und Gemeindemitglieder zusammenbringen, um das Ende der Reise jedes Schülers mit herzlichen Reden und gemeinsamen Erinnerungen zu feiern.

Herzlich willkommen!

Wenn Sie noch mehr erkunden möchten, planen Sie einen Besuch in CLI! Ein Bildungsaufenthalt bei CLI bietet Ihnen die einmalige Chance, kulturell, sprachlich und kulinarisch einzutauchen. Wir sorgen dafür, dass Sie während Ihres Aufenthalts bei uns gut versorgt sind und Ihre Teetasse nie leer ist.

Wir freuen uns, Sie in Guilin begrüßen zu dürfen!

Chinesische Tischmanieren: Der ultimative Leitfaden

Registrieren CLI in Guilin für ein umfassendes Lernerlebnis, bei dem Sie die chinesische Kultur, Sprache und Küche erkunden und gleichzeitig lebenslange Freundschaften schließen.

Vokabular für chinesische Tischmanieren

HànzìpīnyīnEng­lish
宴会yànhuìformal meal; dinner party; banquet
上座shàngzuòseat of honor
càidish or dishes
服务员fúwùyuánwaiter or waitress
筷子kuàizichopsticks
辣椒酱làjiāojiànga spicy mixture of chilis, soy sauce, green onions, and assorted other ingredients
红茶hóngcháblack tea, known as "red tea" in a number of Asian countries
绿茶lǜchágreen tea
谢谢xièxièthank you
AA制AA zhìsplitting the bill; going Dutch
下次我请客!xià cì wǒ qǐngkè!Next time it's on me, I'll get the bill next time!
Kostenlose 30-minütige Probestunde

Kostenlose 30-minütige Probestunde

Kostenlose 30-minütige Probestunde

Weiter erkunden

Lerne Chinesisch in China
TRETEN SIE DEM CLI community und lernen Sie Chinesisch in China!
In Guilin, China gelegen, ist CLI ein führendes Zentrum für chinesische Sprache und Kultur.