Was ist das chinesische Wintersonnenwendefest (冬至) und wie wird es gefeiert?
Lerne Chinesisch in China oder Zoom und lernen Sie fließend Chinesisch!
Registrieren CLI und lernen Sie Chinesisch mit Ihrem persönlichen Mandarin-Lehrerteam Online oder persönlich im CLI Zentrum in Guilin, China.
Die Wintersonnenwende, die jedes Jahr zwischen dem 20. und 22. Dezember auf der Nordhalbkugel und dem 20. und 22. Juni auf der Südhalbkugel stattfindet, ist seit Jahrtausenden ein höchst bedeutsames, wiederkehrendes Naturereignis in menschlichen Gesellschaften. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge der Chinesisches Wintersonnenwende-Fest im Besonderen und untersuchen Sie gängige Feiertagsbräuche im heutigen China.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die chinesische Wintersonnenwende?
Das Wintersonnenwende-Festival (Chinesisch: 冬至 Dōngzhì) markiert die längste Nacht der nördlichen Hemisphäre, die auftritt, wenn der Nordpol der Erde am weitesten von der Sonne weg geneigt ist. Dongzhi ist eines der wichtige Feste von den Chinesen gefeiert.
Nach der Wintersonnenwende werden die folgenden Tage allmählich kälter, die Tageslichtstunden nehmen jedoch zu. Daher ist das chinesische Wintersonnenwendefest eine Zeit des Optimismus und der Vorfreude auf den bevorstehenden Frühling.
Die Wintersonnenwende, die jedes Jahr auf ein etwas anderes Datum fällt, markiert den kürzesten Tag auf der Nordhalbkugel.
Wintersonnenwende und die 24 Solarterme
Jedes Sonnenjahr (岁 suì) am chinesischer Kalender ist in „Sonnenbegriffe“ (节气 jiéqì) unterteilt, die astronomische Ereignisse kennzeichnen, die einen festgelegten Zeitraum abdecken, wie Tagundnachtgleichen, Sonnenwenden und andere Naturereignisse.
Während der Shang-Dynastie (1,600 v. Chr. - 1,046 v. Chr.) bestanden die chinesischen Sonnentermine nur aus vier Ereignissen, von denen die Wintersonnenwende eines war (neben der Sommersonnenwende und die Tagundnachtgleiche im Frühling und Herbst).
Während der Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) wurde das Sonnenjahr weiter unterteilt in 24 Solarterme, das andere Naturereignisse wie den Herbstanfang (立秋 Lìqiū), die Zeit des Einbruchs des Frosts (霜降 Shuāngjiàng) und die Zeit der kältesten Zeit des Winters (大寒 Dàhán) umfasste.
Derzeit ist die Wintersonnenwende der 22. Sonnenbegriff.
Wie wurde das chinesische Wintersonnenwendefest traditionell gefeiert?
Ähnlich wie in anderen Kulturen auf der ganzen Welt galt das chinesische Fest zur Wintersonnenwende in China als äußerst wichtiges Ereignis und wichtiger Feiertag.
Tatsächlich gibt es ein traditionelles Sprichwort: „冬至大如年“ (Dōngzhì dà rúnián), was grob übersetzt bedeutet: „Die Wintersonnenwende ist genauso wichtig wie die Chinese New Year"
Aufzeichnungen zeigen, dass die Menschen in China bereits in der Zhou-Dynastie (1046–771 v. Chr.) am ersten Tag der Wintersonnenwende die Götter verehrten.
Allerdings wurde die Wintersonnenwende erst in der Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.) in ganz China zu einem Winterfest gefeiert.
Beamte und sogar die einfache Bevölkerung hatten in der Regel einen freien Tag, und ähnlich wie beim chinesischen Neujahrsfest war dies eine Zeit, in der man nach Hause zurückkehrte und mit der Familie zusammenkam.
Die Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende in China reichen bis in die Zhou-Dynastie zurück.
Ahnenverehrung
Im alten China war es für viele Menschen Brauch, während der Wintersonnenwende Opfer darzubringen und ihren Vorfahren Respekt zu erweisen.
Im Anschluss an die Opferzeremonien kamen die Familienmitglieder normalerweise zusammen und genossen eine Art Bankett.
Zu den alten Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende gehörte auch, den Vorfahren Respekt zu zollen.
Landwirtschaftliche Tätigkeiten
Um die Zeit der Wintersonnenwende verbringen die Bauern normalerweise ihre Zeit mit grundlegenden Wartungs- und Bauarbeiten auf ihrem Ackerland.
Für Landwirte, die Getreide wie Weizen und Raps anbauen, umfassten diese Aufgaben im Allgemeinen das Pflügen, um den Boden aufzulockern, und das erneute Ausbringen von Wachsdünger, um das Einfrieren des Bodens zu verhindern. Große Sorgfalt wurde darauf verwendet, die Bodenbeschaffenheit und -fruchtbarkeit zu verbessern.
Diese landwirtschaftlichen Praktiken sind für die Bauern im modernen China auch heute noch wichtig. Zum Beispiel in südlichen Regionenwird viel Aufwand betrieben, um Reissetzlinge vor der Kälte zu schützen. Da der Winter als Ruhezeit gilt, ist er eine gute Gelegenheit, den Boden zu bearbeiten und alle zu pflügenden Flächen zu bearbeiten.
Im Winter müssen chinesische Bauern besondere Maßnahmen ergreifen, um ihre Pflanzen vor der Kälte zu schützen und den Boden für die Aussaat im Frühjahr vorzubereiten.
Wie wird das chinesische Wintersonnenwendefest heute gefeiert?
Im Gegensatz zu anderen Feiertagen wie Chinese New Year or Tag der Arbeitist die Wintersonnenwende im modernen China kein gesetzlicher Feiertag mehr. Dennoch würdigen ihn viele Menschen auf die eine oder andere Weise.
Normalerweise nutzen die Menschen diesen Tag, um Zeit mit ihrer Familie oder Freunden zu verbringen, sich auf das bevorstehende kalte Wetter vorzubereiten oder köstliche Gerichte zu essen, die speziell für die Wintersonnenwende zubereitet wurden.
Die Wintersonnenwende ist im modernen China kein gesetzlicher Feiertag, viele Menschen feiern sie dennoch, indem sie gemeinsam mit Familie und Freunden besondere Speisen genießen.
Speisen zum Wintersonnenwende-Fest
Laut Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat die Wintersonnenwende die stärkste Yin-Energie des Jahres, und deshalb ist es wichtig, an diesem Tag das Yin- und Yang-Gleichgewicht zu schützen. Daher wird viel Wert darauf gelegt, Nahrungsmittel zu essen, die den Körper von überschüssiger Kälte befreien (驱寒 qū hán) und vor kaltem Wetter schützen.
Jede chinesische Region hat ihre eigenen Bräuche. Hier sind einige der wichtigsten Gerichte, die während dieser Zeit und im Winter im Allgemeinen gegessen werden:
Knödel |饺子 jiǎozi
In China gibt es ein beliebtes Sprichwort, das lautet: „冬至饺子夏至面“ (Dōngzhì jiǎozi Xiàzhì miàn). Übersetzt werden kann dieser Spruch mit „Wintersonnenwende-Knödel und Sommersonnenwende-Nudeln.“ Ein weiteres beliebtes Sprichwort ist „Deine Ohren frieren nicht ein, wenn du zur Wintersonnenwende Knödel isst“ (冬至吃饺子不冻耳朵 Dōngzhì chī jiǎozi bù dòng ěrduǒ).
Eine warme Schüssel weicher Knödel hilft, die Kälte loszuwerden und ist ein tolles Wohlfühlessen. Viele Familien machen ihre eigenen Knödel von Hand, und es ist üblich, Mehrgenerationenfamilien versammelt um einen Tisch und wickelt gemeinsam Knödel ein. In gewisser Weise hilft dieser Brauch, emotionale und körperliche Erleichterung von der bitteren Kälte zu verschaffen.
Das gemeinsame Einwickeln von Knödeln in der Familie ist auch während des chinesischen Neujahrs (春节; chūnjié), das kurz auf die Wintersonnenwende folgt, ein beliebter Brauch.
Besonders in den nördlichen Regionen Chinas ist das Essen von Knödeln während der Wintersonnenwende beliebt, obwohl dieser Brauch in ganz China zu beobachten ist.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Tangyuan |汤圆 tāngyuán
Ein weiteres beliebtes chinesisches Sprichwort besagt: „Der Süden isst Tangyuan und der Norden isst Knödel“ (南吃汤圆北吃饺 Nán chī tāngyuán běi chī jiǎo). Traditionell gilt Tangyuan in Südchina als das beliebteste Essen zur Wintersonnenwende.
Tangyuan ist ein süßes Wohlfühlessen – typischerweise ein Dessert, besteht es aus kleinen weißen Kugeln aus Klebreismehl, die gekocht und in einer heißen süßen Brühe (normalerweise mit schwarzem Zucker und Ingwer zubereitet) serviert werden.
Es gibt verschiedene Arten von Tangyuan mit unterschiedlichen Füllungen, aber zur Wintersonnenwende sind die „dreifarbigen Winterbälle“ (三色冬节丸 sānsè dōngjié wán) die beliebteste Wahl. Diese sind wie typische Tangyuan, aber in anderen Farben.
Tangyuan wird normalerweise zusammen mit der Familie gegessen und gilt daher als glückverheißendes Essen, das während der Sonnenwende verzehrt wird. Der Charakter 圆 (yuán) kann „ein Wiedersehen haben“ (团圆 tuányuán) und „zufriedenstellend oder perfekt sein“ (圆满 yuánmǎn) bedeuten. Daher symbolisiert das Essen von Tangyuan während der Wintersonnenwende einen harmonischen, geschlossenen und glückverheißenden Haushalt.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Reiskuchen |年糕 niángāo
Dies ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel, insbesondere in Hangzhou. Traditionell essen die Menschen in Hangzhou zur Wintersonnenwende zu jeder Mahlzeit eine andere Art Reiskuchen.
Die chinesische Sprache enthält viele Homophone (同音词 tóngyīncí). Daher haben viele Zeichen und Wörter die gleiche Aussprache.
Reiskuchen (年糕 niángāo) gelten als glückverheißendes Omen, da die Schriftzeichen genauso klingen wie 年高 (niángāo hohes/erhabenes Jahr). Daher hört man oft, wie sich die Leute gegenseitig „ein besseres Jahr, Jahr für Jahr“ wünschen (一年更比一年高; yī nián gèng bǐ yī nián gāo).
Reiskuchen sind in südlichen Städten wie Hangzhou ein traditionelles Essen zur Wintersonnenwende.
Lammsuppe
Dies ist ein beliebtes Gericht zur Wintersonnenwende in der nordchinesischen Provinz Shandong. Der Legende nach wurde diese Suppe während der Wintersonnenwende vom ersten Han-Kaiser Liu Bang (202–195 v. Chr.) gegessen. Seitdem ist sie Teil des Menüs zur Wintersonnenwende.
Lammfleisch und -brühe gelten als nährend für den Körper (滋补身体 zībǔ shēntǐ) und als gutes Nahrungsmittel gegen die Kälte (抵御风寒 dǐyù fēnghán).
Die Menschen im Norden Chinas glauben, dass Lammsuppe ein gutes Essen für kalte Tage ist.
Klebreis mit roten Bohnen |红豆糯米饭 hóngdòu nuòmǐ fàn
Dies ist ein beliebtes Gericht in der Provinz Jiangsu, obwohl es wie alle anderen in diesem Artikel erwähnten Gerichte in ganz China zu finden ist.
Eine warme Kugel Klebreis mit roten Bohnen soll den Magen wärmen (暖胃 nuǎn wèi), den Körper wärmen (暖身 nuǎn shēn) und natürlich der Kälte widerstehen (御寒 yùhán).
Reisbrei |粥 Zhou
Ein weiteres köstliches warmes Wohlfühlessen ist Reisbrei. Reisbrei gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, sowohl süß als auch herzhaft.
Typische Zutaten sind Klebreis, Jujube, weißer Pilz, Walnüsse und Yams. Diese Zutaten sind in der traditionellen chinesischen Medizin wichtig und dies gilt als ein weiteres großartiges Gericht gegen Erkältung (御寒 yùhán).
Reisbrei ist ein weiteres traditionelles Essen zur Wintersonnenwende mit wärmenden Eigenschaften.
Nüsse |坚果 jiānguǒ
Laut TCM haben Nüsse die Funktion, die Nieren zu nähren und Gehirn und Herz zu stärken, weshalb ihr Verzehr während der Wintersonnenwende ebenfalls sehr empfohlen wird.
Nüsse sind ein weiterer beliebter Snack zur Wintersonnenwende.
TCM Gesundheitstipps
Im Chinesischen gibt es ein traditionelles Sprichwort: 药补不如食补 (yào bǔ bùrú shí bǔ), was so viel bedeutet wie „Besser mit Nahrung als mit Medizin heilen.“
Die Traditionelle Chinesische Medizin spielt in der modernen chinesischen Ernährung noch immer eine wichtige Rolle und viele Zutaten werden speziell aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften ausgewählt.
Die Menschen werden ermutigt, ihre Ernährung den Jahreszeiten entsprechend anzupassen (适当调食 shìdàng tiáoshí). Die Prinzipien der TCM beeinflussen die Lebensmittelauswahl der meisten Menschen einen großen Teil der Zeit stark.
Viele moderne TCM-Konzepte wurden erstmals von Bian Que, dem ersten chinesischen Arzt, formuliert.
Wenn Sie über mittlere Chinesischkenntnisse verfügen und sich selbst herausfordern möchten, können Sie mehr erfahren, indem Sie diesen Artikel auf Chinesisch lesen, der sich mit den Vorteilen von Übernahme der Prinzipien der chinesischen Medizin während der Wintermonate.
Hier sind einige TCM-Vorschläge zur Erhaltung optimaler Gesundheit während der Wintersonnenwende und der kälteren Monate im Allgemeinen:
Priorisieren Sie Ihre Nieren
In der TCM gelten die Nieren als treibende Kraft im Leben. Aufgrund der eingeschränkten Energiezufuhr in den kälteren Monaten müssen die Nieren genügend Energie bereitstellen, um den erhöhten Wärmeverbrauch zu bewältigen.
Zu den Nahrungsmitteln, die die Nierenfunktion optimal unterstützen, zählen Fleisch, Bohnen, Süßkartoffeln und Nüsse, weshalb diese Zutaten im Winter recht häufig auf der Speisekarte stehen.
Achte auf deine psychische Gesundheit
Nach der Wintersonnenwende wird das Wetter kälter und rauer. Der Winter kann für viele eine deprimierende Zeit sein, da die Aktivitäten im Freien aufgrund der natürlichen Grenzen durch Regen, Schnee, Wind und Eis stark eingeschränkt sind. Die Tage sind kürzer und wir sind daher natürlich weniger dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt.
Während dieser Zeit ist es wichtig, auf die eigene geistige Gesundheit (养心 yǎng xīn) zu achten. Dies kann dadurch erreicht werden, dass man vorrangig Zeit mit der Familie und seinen Lieben verbringt, sich keine Sorgen über triviale Dinge macht und der eigenen körperlichen Gesundheit und seinem Wohlbefinden den Vorrang einräumt.
Der Winter kann eine deprimierende Jahreszeit sein. Denken Sie daher daran, in dieser Zeit auf Ihre geistige Gesundheit zu achten.
Kälte vermeiden und warm bleiben
Im Westen erfreut sich die „Kälteexposition“ zunehmender Beliebtheit, da sie angeblich das Immunsystem stärkt. Im Internet findet man problemlos Videos von Menschen, die halbnackt in zugefrorene Seen springen oder schneebedeckte Berge erklimmen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist dies jedoch ein absolutes Tabu.
Die wichtigste Technik zur Erhaltung der Gesundheit während der Wintersonnenwende und in den darauffolgenden Wochen besteht darin, sich warm zu halten, denn laut TCM kann das Blut nur dann ungehindert durch den Körper fließen, wenn der Körper warm ist. Ein gesunder Blutfluss trägt zur Erhaltung einer optimalen Gesundheit bei und beugt allen Arten von Krankheiten vor.
In der chinesischen Medizin beginnt die „Kälte unter den Füßen“ (寒从脚下起 hán cóng jiǎoxià qǐ). Da die Die Füße sind am weitesten vom Herzen entfernt, die Blutzufuhr ist dort langsamer und im Allgemeinen eingeschränkt. Das Unterhautfettgewebe ist dünn und daher ist das Wärmeniveau recht gering. Daher lautet ein allgemeiner TCM-Vorschlag, die Füße in den kalten Monaten immer warm zu halten.
Obwohl es vielleicht nichts damit zu tun hat und reiner Zufall ist, ist es dennoch interessant festzustellen, dass in vielen ostasiatischen Ländern und insbesondere in Nordchina viele Häuser Fußbodenheizungen (地暖 dìnuǎn) anstelle von Heizkörpern oder Kaminen verwenden. Vielleicht wird dies gemacht, um die Füße warm zu halten?
Laut TCM ist es für die Gesundheit in den Wintermonaten wichtig, sich warm zu halten.
Bleib warm und mach weiter
Während die Welt langsamer wird und wir mit dem nahenden Winter langsam in den Winterschlafmodus wechseln, ist es ein guter Zeitpunkt, über die Ereignisse des Jahres nachzudenken und im Rückblick unsere Ziele zu bewerten.
Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen möchten, um Ihre Chinesischkenntnisse aufzufrischen und dabei ganz gemütlich in Ihrem eigenen Zuhause zu bleiben, schauen Sie sich doch einfach unsere Online-Einzelunterricht Chinesisch by Vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde mehr Informationen.
好好保暖哦~
Chinesisches Vokabular zur Wintersonnenwende
Pīnyīn | Hànzì | Definition |
---|---|---|
冬至 | Dōngzhì | the Chinese Winter Solstice Festival |
“冬至大如年” | Dōngzhì dà rú nián | "the winter solstice is as important as the Chinese New Year" |
节日 | jiérì | holiday, festival |
节气 | jiéqì | solar terms |
传统习俗 | chuántǒng xísú | traditions |
中医 | zhōngyī | Traditional Chinese Medicine |
"药补不如食补" | yào bǔ bùrú shí bǔ | "better to remedy by food than by medicine" (traditional saying) |
饮食 | yǐnshí | diet |
适当调食 | shìdàng tiáoshí | to adjust food appropriately |
御寒 | yùhán | to protect against the cold |
驱寒 | qū hán | to ward off the cold |
抵御风寒 | dǐyù fēnghán | to withstand the wind and cold |
滋补身体 | zībǔ shēntǐ | to nourish the body |
养心 | yǎng xīn | to nourish the heart/mind |
地暖 | dìnuǎn | floor heating |
同音词 | tóngyīncí | homophones |
团圆 | tuányuán | to have a reunion |
圆满 | yuánmǎn | satisfactory, perfect |
农事活动 | nóngshì huódòng | agricultural activities |
“冬至饺子夏至面” | Dōngzhì jiǎozi Xiàzhì miàn | "dumplings in winter, noodles in summer" (traditional saying) |
"南吃汤圆北吃饺" | nán chī tāngyuán běi chī jiǎo | "the south eats tangyuan and the north eats dumplings" (traditional saying) |
"冬至吃饺子不冻耳朵" | dōngzhì chī jiǎozi bù dòng ěrduǒ | “your ears won’t freeze if you eat dumplings on the winter solstice” (traditional saying) |
Tania hat einen BA in Arabisch und Chinesisch von der University of Leeds, was sie dazu veranlasste, im Rahmen ihres Studiums zwei Jahre in Taiwan und Ägypten zu studieren. Zu ihren Interessen zählen traditionelles chinesisches Theater, internationale Bildung und Programmierung. Tania reist jedes Jahr nach China und spricht fließend Chinesisch.