Das Jahr der Ziege: Ihr umfassender Leitfaden
Lerne Chinesisch in China oder Zoom und lernen Sie fließend Chinesisch!
Registrieren CLI und lernen Sie Chinesisch mit Ihrem persönlichen Mandarin-Lehrerteam Online oder persönlich im CLI Zentrum in Guilin, China.
Neugierig, mehr über das achte Jahr in der Chinesisches Sternzeichen Kalender: der Jahr der Ziege?
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Menschen im Jahr der Ziege eine große Fähigkeit zur Zuneigung haben, Stabilität und Frieden bevorzugen und vor allem dem Willen des Himmels folgen. Die Jahre der Ziege sind 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015 und 2027!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der chinesische Tierkreiskalender?
- Die Ziege in der chinesischen Kultur
- Übersetzen und Interpretieren der Ziege
- Was ist das chinesische Schriftzeichen für Ziege?
- Warum musst du so sein?
- Regionale Traditionen und Mythen rund um die Ziege
- Erfahren Sie mehr über das Jahr der Ziege in Guilin!
- Vokabular zum Jahr der Ziege
Was ist der chinesische Tierkreiskalender?
Der chinesische Tierkreiskalender ist eine uralte Methode zur Zeitmessung, die den traditionellen Chinesischer Mondkalender. Jedes der 12 Jahre dieses zyklischen Kalenders ist mit einem der 12 chinesischen Tierkreiszeichen verbunden, die 12 生肖 (shēngxiào) genannt werden. 2027 bringt uns die Energie der Feuerziege (火羊 huǒ yáng).
Die Tiere, die in der Reihenfolge ihres Auftretens den 12-Jahres-Zyklus durchlaufen, sind die Ratte, Ox, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege (manchmal auch als „Widder“ oder „Schaf“ übersetzt), Affe, Hahn, Hund, und Schwein.
Der chinesische Tierkreiskalender basiert auf dem Mondzyklus und ordnet jedem Jahr eines von 12 symbolischen Tieren zu, die kulturelle Traditionen und Glaubensvorstellungen prägen. Im Bild: CLI Student des Immersion Program bei einem Besuch im Reisterrassen von Longsheng.
Westlicher Tierkreis vs. östlicher Tierkreis
Während sowohl der westliche als auch der östliche Tierkreis auf eine über 2,000-jährige Entstehungszeit zurückblicken, erfreut sich der aus China stammende östliche Tierkreis und seine Varianten noch immer großer Beliebtheit in vielen ost- und südostasiatischen Ländern, wie etwa Japan, Südkorea, Vietnam, Kambodscha und Thailand.
Der westliche Tierkreis hingegen entstand im antiken Griechenland und ist heute vor allem in Europa und Amerika verbreitet.
Der Begriff „Tierkreis“ ist eine allgemeine Übersetzung, die die „westlichen“ und „östlichen“ Tierkreissysteme oberflächlich miteinander verbindet. Diese Systeme weisen einige Ähnlichkeiten auf, da es sich bei beiden um Zeitzyklen handelt, die in zwölf Teile unterteilt sind, Tiere verwenden (obwohl die westliche Version auch einige andere nicht-tierische Symbole wie Jungfrau oder Wassermann verwendet), um diese Zeiträume darzustellen, und es wird gesagt, dass sie die Persönlichkeit und Lebenseinstellung des Einzelnen beeinflussen.
Trotz dieser Ähnlichkeiten gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Systemen. So sind die Tiere des chinesischen Tierkreises beispielsweise nicht mit Sternbildern verknüpft und der chinesische 12-teilige Zyklus entspricht Jahren und nicht Monaten. Insgesamt ist es etwas irreführend, diese beiden Systeme zu vergleichen, da sie mit sehr unterschiedlichen soziokulturellen Umgebungen verbunden sind.
Westliche und östliche Tierkreissysteme haben Ähnlichkeiten, wie z. B. ihre 12-teiligen Zyklen und die Verwendung von Tieren, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Ursprung, kulturellen Kontext und Zeitrahmen, wobei der chinesische Tierkreis an Jahre und der westliche Tierkreis an Sternbilder und Monate gebunden ist. Falls Sie interessiert sind, finden Sie hier eine hochauflösende Version des obigen Bildes.
Die Ziege in der chinesischen Kultur
Nach dem chinesischen Tierkreis ist das Jahr der Ziege (羊年 yángnián) alle 12 Jahre. Die Jahre der Ziege im letzten Jahrhundert waren 1907, 1919, 1931, 1943, 1955, 1967, 1979 und 1991.
Beachten Sie, dass das Jahr der Ziege manchmal auch das Jahr des Widders oder das Jahr des Schafs genannt wird.
Das letzte Jahr der Ziege war 2015 und das nächste ist 2027. Menschen, die in einem dieser Jahre geboren wurden, gelten als im Zeichen der Ziege (羊 yáng) geboren.
Viele berühmte Persönlichkeiten wurden im Jahr der Ziege geboren. Diese reichen von Apples Mitbegründer Steve Jobs (史蒂夫 · 乔布斯 Shǐdìfū · Qiáobùsī) bis zum chinesischen Model und Schauspielerin Zhang Ziyi (章子怡 Zhāng Zǐyí), die für ihre Hauptrollen in bekannt ist Crouching Tiger, Hidden Dragon (卧虎藏龙 Wòhǔcánglóng).
Die chinesische Schauspielerin Zhang Ziyi, geboren im Jahr der Ziege, wird für ihre ikonische Rolle in Crouching Tiger, Hidden Dragon, ein Film, der Themen wie Anmut und Beharrlichkeit behandelt – Eigenschaften, die oft mit dem Sternzeichen Ziege in Verbindung gebracht werden.
Übersetzen und Interpretieren der Ziege
Im Laufe der Geschichte war die Beziehung zwischen Mensch und Ziege eng, und das gilt auch für die chinesische Kultur. Die Ziege gilt als zartes, sanftmütiges und leicht zu haltendes Tier. Aus diesem Grund war sie eines der ersten Tiere, das vom Menschen domestiziert wurde.
Daher besitzen die zur Darstellung des Wortes „Ziege“ verwendeten Zeichen und die verwendete Sprache eine tiefe Symbolik und Bedeutung.
Die Ziege ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt und symbolisiert Fügsamkeit und Harmonie, was sich in ihrer frühen Domestizierung und den tiefgreifenden Bedeutungen widerspiegelt, die in chinesische Charaktere mit ihr verbundenen.
Günstige Bedeutung
羊 (yáng; Ziege) ist ein Bestandteil eines anderen chinesischen Schriftzeichens, 祥 (xiáng), das Glücksverheißung bedeutet. Im alten Chinesisch waren diese beiden Wörter einst in Klang und Aussehen so eng verwandt, dass sie austauschbar waren.
Darüber hinaus glauben einige, dass das chinesische Schriftzeichen 羡 (xiàn; Neid) von einem Bild einer Person abgeleitet ist, die beim Anblick einer Ziege das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Hammelfleisch hatte in der chinesischen Gesellschaft einst einen hohen Stellenwert, da sich früher nur reiche Leute und der Adel den regelmäßigen Verzehr leisten konnten. Daher schätzten sich die einfachen Leute sehr glücklich, wenn sie die Gelegenheit hatten, Hammelfleisch zu essen.
Schließlich glauben die Chinesen, dass der Stern des Glücks immer der Ziege zulächelt. Dies liegt daran, dass das Tierkreiszeichen der Schafe an achter Stelle steht und für die Chinesen die Zahl acht ist ein Symbol für Stabilität, Wohlstand und Glück.
Die Verbindung der Ziege mit Glück und Segen spiegelt sich in Zeichen wie 祥 (xiáng; glücksverheißend) und 羡 (xiàn; Neid) wider, die Wohlstand, Glück und kulturelle Ehrfurcht symbolisieren.
Themen des Jahres der Ziege
Das Jahr der Ziege hat eine tiefgreifende Bedeutung und symbolisiert Eigenschaften, die Ausgeglichenheit, Kreativität und Belastbarkeit inspirieren. Hier sind die Schlüsselthemen, die dieses Jahr definieren:
- Förderung von Wachstum und Stabilität: Die sanfte und harmonische Natur der Ziege fördert ein Umfeld der Stabilität und macht es zu einer idealen Zeit für die persönliche und berufliche Entwicklung. Sie ermutigt den Einzelnen, sich auf die Entwicklung starker Grundlagen in seinen Beziehungen und Bemühungen zu konzentrieren.
- Kreatives Gedeihen: Ziegen sind für ihre künstlerischen und einfühlsamen Eigenschaften bekannt und ein Symbol für Kreativität und Vorstellungskraft. Dieses Jahr ist eine Einladung, neue Ideen zu erkunden, künstlerischen Bestrebungen nachzugehen und Innovationen gedeihen zu lassen.
- Belastbarkeit und Ausdauer: Trotz ihres sanften Wesens besitzen Ziegen eine innere Stärke und Entschlossenheit, die es ihnen ermöglicht, Herausforderungen zu meistern. Das Jahr der Ziege dient als Erinnerung daran, Schwierigkeiten mit Anmut und Hartnäckigkeit zu begegnen und so den Weg für sinnvolles Wachstum zu ebnen.
Das Jahr der Ziege steht im Zeichen von Wachstum, Kreativität und Belastbarkeit und fördert persönliche Entwicklung, künstlerische Erkundung und anmutiges Durchhalten bei Herausforderungen. Im Bild: ein CLI Immersionsprogramm Student, der Chinesisch lernt.
Glückssymbole und Elemente für das Jahr der Ziege
Um die positive Energie des Jahres der Ziege voll auszuschöpfen, achten Sie auf seine Glückssymbole und -elemente:
- Glückszahlen: nach Chinesische Numerologie, 3 und 7 sollen Glück und Erfolg bringen.
- Glückliche Farben: Grün, Rosa und Lila stehen für Harmonie, Kreativität und Wohlstand.
- Glücksblumen: Nelken und Primeln gelten als Glücksbringer und symbolisieren Schönheit und Widerstandskraft.
- Glückliche Richtungen: Norden und Nordwesten bieten günstige Chancen und Wachstum.
Um potenzielle Herausforderungen zu vermeiden, sollten Sie außerdem Unglückszahlen (4) und Farben (Gold und Schwarz) meiden, die der positiven Energie der Ziege entgegenwirken könnten. Diese durchdachten Praktiken können Ihnen helfen, sich auf den harmonischen und nährenden Geist des Jahres auszurichten.
Umfassen Sie die positive Energie des Jahres der Ziege mit Glückszahlen (3, 7, 9), Farben (Grün, Rosa, Lila) und Blumen (Nelken, Primeln) und vermeiden Sie Unglückszahlen (4, 9) und Farben (Gold, Schwarz). Bild: das Einzig Wahre Guilin.
Ziege, Schaf oder Widder?
Das chinesische Wort 羊 (yáng) bezieht sich sowohl auf Ziegen als auch auf Schafe. Um zwischen den beiden zu unterscheiden, muss man die Begriffe shānyáng (山羊; „Bergziege“) und miányáng (绵羊; „Baumwollziege“) verwenden, die sich jeweils ausschließlich auf Ziegen und Schafe beziehen. Im Englischen kann der Begriff 羊年 (yángnián) entweder mit „Jahr der Ziege“ oder „Jahr des Schafes“ übersetzt werden.
Verwirrenderweise (Yang) steht manchmal auch für sein präziseres Äquivalent, 公羊 (gōngyáng), was männliches Schaf, Bock oder Widder bedeutet. Der Widder gilt als Symbol für körperliche und geistige Stärke und soll willensstark sein, wenn er seine Ziele verfolgt. Daher ist „Jahr des Widders“ eine bevorzugte Übersetzung für 羊年 (yángnián) unter einigen, die die sanftmütigen, gefügigen Eigenschaften des Schafs nicht mögen.
Das Wort 羊 (yáng) kann Ziege, Schaf oder Widder bedeuten, wobei spezifische Begriffe wie 山羊 (shānyáng) für Ziege und 公羊 (gōngyáng) für Widder seine vielseitige Symbolik in der chinesischen Kultur widerspiegeln.
Was ist das chinesische Schriftzeichen für Ziege?
Sowohl vereinfachte und traditionell Das chinesische Schriftzeichen für Ziege ist 羊 (yáng).
Bedeutung von 羊 (yáng)
Das Zeichen 羊 ist einfach und doch elegant und steht für die Ziege, ein Tier, das tief in der chinesischen Kultur verwurzelt ist. Es wird häufig in anderen Zeichen mit positiver Bedeutung gesehen:
- 美 (měi; schön): Eine Kombination aus 羊 und 大 (dà; groß), die die Schönheit der traditionellen Ziegenkopfbedeckung symbolisiert.
- 祥 (xiáng; günstig): Spiegelt die Verbindung der Ziege mit Glück und Wohlstand wider.
Diese Komponenten veranschaulichen die kulturelle Symbolik der Ziege als sanftes und harmonisches Tier.
Strichfolge und Schreibtipps
Das Zeichen 羊 besteht aus nur 6 Strichen und ist daher relativ einfach zu schreiben. Versuchen Sie es selbst, indem Sie dem folgenden GIF folgen!
Das richtige Üben Chinesische Strichfolge sorgt für einen ausgewogenen und optisch ansprechenden Charakter.
Das Zeichen 羊 (yáng) bildet die Grundlage von Wörtern wie 美 (měi; schön) und 善 (shàn; rechtschaffen) und unterstreicht die tiefe kulturelle und symbolische Bedeutung der Ziege in der chinesischen Tradition.
"Ziege" auf Chinesisch aussprechen
Ziege (羊) wird 🔊 ausgesprochen. Yang auf Chinesisch, mit einem ansteigenden zweiten Ton. CLIVerwenden Sie die interaktive Pinyin-Tabelle, um diesen und andere Laute der chinesischen Sprache zu meistern.
Das Erlernen des Schriftzeichens 羊 ist ein großer Schritt zum Verständnis der reichen Symbolik der Ziege in der chinesischen Kultur!
Warum tun Sie Ziege so zu sein?
Im Gegensatz zum mächtigen Widder wird die Ziege oft als weltlich distanziert dargestellt. Beim Grasfressen oder beim Wandern an Berghängen vermitteln Ziegen im Allgemeinen ein Bild der Friedfertigkeit. Obwohl Ziegen mit Milde und Sanftmut assoziiert werden, weisen sie auch die edle Eigenschaft der Beharrlichkeit angesichts von Schwierigkeiten auf.
Persönlichkeitsmerkmale
Menschen, die im Jahr der Ziege geboren sind, gelten als wohlwollend. Diese Personen sind in der Regel aufrichtig und freundlich und lassen sich leicht von den unglücklichen Erfahrungen anderer beeinflussen. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren sind, sind oft elegante Künstler oder kreative Arbeiter. Wenn sie sich in ihrer Karriere oder Beziehung an einem Tiefpunkt befinden, können sie traurig, sentimental und sogar pessimistisch sein.
Darüber hinaus werden Menschen, die im Zeichen der Ziege geboren sind, oft für ihre Anmut und ihr Mitgefühl gelobt. Sie mögen Kinder, kleine Tiere und die Natur. Anstatt nachtragend zu sein, können sie anderen leicht ihre Fehler verzeihen und versuchen, ihre Herausforderungen zu verstehen. Manchmal kann diese Sanftheit jedoch irreführend sein, da sie auch stark und widerstandsfähig sind.
Menschen, die im Jahr der Ziege geboren sind, sind auch großzügig mit ihrer Zeit und ihrem Geld. Egal was passiert, sie stellen die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen. Ihre innere Sturheit erschwert jedoch manchmal die Kommunikation.
Steve Jobs, geboren im Jahr der Ziege (1955), verkörperte die Tierkreis Die Eigenschaften des Zeichens, nämlich Kreativität und Belastbarkeit, hinterlassen ein bleibendes Erbe, das von dramatischen Innovationen geprägt ist.
Beziehungen und Kompatibilität
In Beziehungen brauchen Menschen, die im Jahr der Ziege geboren sind, einen starken und treuen romantischen Partner. Menschen, die im Zeichen eines Pferdes, einer Schlange, eines Drachens, eines Affen oder eines Huhns geboren sind, sind geeignete Partner für Ziegen, da sie die Eigenschaften der Ziege mit ihrer Aufgeschlossenheit und ihrem Tatendrang ausgleichen.
Menschen, die im Jahr der Ratte geboren sind, mögen Ziegen jedoch im Allgemeinen nicht, da sie kein Selbstvertrauen haben. Außerdem fällt es Menschen, die im Zeichen der Ziege geboren sind, möglicherweise schwer, Sympathie, Verständnis und Freude bei jemandem zu finden, der im Zeichen des Ochsen oder des Hundes geboren ist, da keiner von beiden die Geduld und das Mitgefühl besitzt, die für den Umgang mit einer Ziege erforderlich sind.
Regionale Traditionen und Mythen rund um die Ziege
Die Ziege hat in der chinesischen Kultur eine lange Geschichte. Verschiedene chinesische Regionen feiern ihre Bedeutung je nach ihren einzigartigen lokalen Traditionen unterschiedlich. Im Allgemeinen spielt die Ziege bei Festen eine wichtige Rolle und nimmt in den Überlieferungen vieler Orte einen einzigartigen Platz ein.
Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.)
Während der Han-Dynastie um das Jahr 200 n. Chr. entstand im Tal des Gelben Flusses eine Tradition namens „Ziegenübergabe“. Jedes Jahr im sechsten oder siebten Mondmonat wurde den Neffen von ihren Großvätern und Onkeln mütterlicherseits eine Ziege überreicht. Es heißt, dieser Brauch stehe mit der Geschichte von Chen Xiangs Rettung seiner Mutter in Verbindung.
Der Legende nach wurde Chen Xiangs Mutter, eine unsterbliche Göttin, von ihrem Bruder unter dem Berg Huashan eingesperrt, weil sie in einen Sterblichen verliebt war. Als Chen Xiang erwachsen war, spaltete er den Berg und rettete seine Mutter. Anstatt seinen eigenen Onkel zu töten, befahl Chen Xiang seinem Onkel, ihm jedes Jahr ein Paar lebender Ziegen zu schenken. So entstand die Tradition, einem Neffen eine Ziege zu schenken.
Die Tradition der „Ziegenpräsentation“ aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.) spiegelt familiäre Bindungen und kulturelle Werte wider und hat ihre Wurzeln in der Legende von Chen Xiangs heldenhafter Rettung seiner Mutter.
Tibet
Die Tibeter in Qinghai, China, begehen den Ziegentag, der auf den sechsten und neunten Tag jedes Mondmonats fällt. Ziegen sind im Alltag der tibetischen Kultur wichtig und versorgen die Menschen vor Ort mit vielen lebensnotwendigen Dingen wie Käse, Joghurt und Milch. Daher ist es an diesen beiden Tagen im Monat verboten, eine Ziege zu fangen.
In der tibetischen Kultur wird am sechsten und neunten Tag jedes Mondmonats der Ziegentag begangen. An diesen Tagen wird die wichtige Rolle der Ziege im täglichen Leben gewürdigt, indem ihre Gefangennahme verboten ist. Im Bild: Potala-Palast
Westchina und Innere Mongolei
Bei den Kasachen und Mongolen, die seit Jahrtausenden den Westen Chinas bewohnen, gibt es ein beliebtes Pferdespiel namens „Halte die Ziege an den Zähnen“.
An Festtagen wird eine Ziege mehrere hundert Meter von zwei Reiterteams entfernt aufgestellt, die um die Wette rennen, um sie zu fangen. Das Team, das die Ziege fängt und sie bis zum vorgesehenen Bereich beschützen kann, hat das Spiel gewonnen. Das Gewinnerteam hat dann die Ehre, die Ziege zu braten und die Beute mit dem Rest der Gemeinschaft zu teilen.
In Westchina und der Inneren Mongolei feiern kasachische und mongolische Gemeinschaften das Fest mit dem Pferdespiel „Halte die Ziege an den Zähnen“, bei dem Wettbewerb, Tradition und gemeinschaftliches Fest miteinander verbunden werden.
Stadt der Ziege
Guangzhou, eine kosmopolitische Stadt im Süden Chinas am Perlflussdelta, ist auch als „Stadt der Ziege“ bekannt.
Die Stadt erhielt ihren Namen, weil Guangzhou in der Antike nicht sehr wohlhabend war und die Menschen ein hartes Leben führten. Einer Legende zufolge stiegen eines Tages fünf himmlische Wesen rittlings auf fünf Ziegen vom Himmel herab, wobei jedes Tier sechs Hirsefäden im Maul hielt. Sie überreichten den Menschen von Guangzhou die Hirse in der Hoffnung, dass die Region nicht unter einer Hungersnot leiden würde. Dann flogen die himmlischen Wesen davon und ließen ihre Ziegen zurück, die zu Stein wurden.
Heute ist eine 11 Meter hohe Steinskulptur dieser fünf Ziegen im Yuexiushan-Park von Guangzhou ein beliebtes Wahrzeichen und dient als Symbol der Stadt.
Erfahren Sie mehr über das Jahr der Ziege in Guilin!
Chinesische Tierkreiszeichen sind nur einer der vielen faszinierenden Aspekte der chinesischen Kultur, die im modernen China weiterleben.
Der beste Weg, China kennenzulernen, ist durch die chinesische Sprache selbst. Wir laden Sie ein, CLI's erfahrene Lehrer entweder in Guilin or Online für ausführlichen, individuellen Chinesischunterricht, in dem Sie nicht nur Chinesisch sprechen lernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die endlosen Nuancen der chinesischen Kultur gewinnen.
Entdecken Sie das Jahr der Ziege und den Reichtum der chinesischen Kultur durch Chinesisch lernen in China am Chinesischen Sprachinstitut (CLI).
Vokabular zum Jahr der Ziege
Hànzì | pīnyīn | English |
---|---|---|
羊年 | yáng nián | Year of the Goat |
羊 | yáng | Goat |
山羊 | shān yáng | Mountain Goat |
绵羊 | mián yáng | Sheep |
公羊 | gōng yáng | Ram |
十二生肖 | shí èr shēngxiào | The Twelve Chinese Zodiac Animals |
吉祥 | jí xiáng | Auspicious |
幸运 | xìng yùn | Lucky |
美 | měi | Beautiful |
祥 | xiáng | Auspiciousness |
善 | shàn | Kindness |
义 | yì | Justice |
羡慕 | xiàn mù | Envy |
农历 | nóng lì | Lunar Calendar |
民间传说 | mín jiān chuán shuō | Folklore or Legend |
Tania hat einen BA in Arabisch und Chinesisch von der University of Leeds, was sie dazu veranlasste, im Rahmen ihres Studiums zwei Jahre in Taiwan und Ägypten zu studieren. Zu ihren Interessen zählen traditionelles chinesisches Theater, internationale Bildung und Programmierung. Tania reist jedes Jahr nach China und spricht fließend Chinesisch.