Der chinesische Stammbaum, erklärt
Lerne Chinesisch in China oder Zoom und lernen Sie fließend Chinesisch!
Registrieren CLI und lernen Sie Chinesisch mit Ihrem persönlichen Mandarin-Lehrerteam Online oder persönlich im CLI Zentrum in Guilin, China.
China ist eine der familienzentriertesten Gesellschaften der Welt. Dieser Glaube an die Bedeutung der Familie spiegelt sich deutlich in der chinesischen Sprache wider, die je nach Alter, Geschlecht und anderen Faktoren unterschiedliche Anredeformen für Familienmitglieder enthält. Lesen Sie diesen Artikel, um Vokabeln, Grammatik und kulturelle Einblicke in den chinesischen Stammbaum zu erhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Die Familie in der chinesischen Kultur
- Wie spricht man auf Chinesisch über Familienmitglieder?
- Auf Chinesisch über die unmittelbare Familie sprechen
- Auf Chinesisch über die Großfamilie sprechen
- Hinweis zu chinesischen Dialekten
- Grammatik für Gespräche über Familienmitglieder
- Chinesisches Familienvokabular
Die Familie in der chinesischen Kultur
Familienkonventionen sind differenziert und einflussreich und haben sich im Laufe der chinesischen Geschichte sowohl verändert als auch erhalten. Um die notorisch komplexen chinesischen Vokabel- und Grammatikregeln im Zusammenhang mit dem chinesischen Stammbaum, der auf Mandarin 家谱 (jiāpǔ) genannt wird, zu verstehen, ist es wichtig, zunächst die Rolle der Familie in der chinesischen Kultur und Gesellschaft zu begreifen.
Konfuzianismus, Chinas altes Glaubenssystem
Die meisten Studenten, die die traditionelle chinesische Kultur verstehen wollen, werden sich zunächst mit Konfuzianismus, die Denkschule, die von Chinas einflussreichstem Philosophen und Pädagogen, 孔子 (Kǒngzǐ; Konfuzius), gegründet wurde, der im 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. lebte.
Die konfuzianische Ideologie, die von seinen Schülern in den folgenden Jahrhunderten propagiert wurde, basierte auf einer Reihe von Tugenden und Moralvorstellungen (伦理 lúnlǐ). Nach konfuzianischem Glauben ist die Familie die Grundlage aller sozialen Organisation.
Konfuzius war der Ansicht, dass eine klare Machthierarchie und Rollenverteilung innerhalb der Familie zu Harmonie in der Familie führen würde, was wiederum Stabilität und Frieden innerhalb von Gemeinschaften und Nationen schaffen würde.
Konfuzius betonte die Bedeutung der Familie als Grundlage einer harmonischen Gesellschaft.
Familiärer Gehorsam und die Bedeutung von Hierarchien
Im alten China war es besonders üblich, dass große, weitverzweigte Familienhaushalte, in denen mehrere Generationen zusammenlebten, unter einem Dach lebten. Die hierarchischen Strukturen innerhalb der Familien waren auf dem Konzept von 孝顺 (xiàoshun) aufgebaut. Dieses Konzept, das oft als „kindliche Pietät“ übersetzt wird, ist eine Säule des traditionellen chinesischen Moralkodex, der Hingabe an die Familie, Gehorsam gegenüber Älteren und Ahnenverehrung umfasst.
Geleitet von konfuzianischen Vorbildern wurde von den Angehörigen der jüngeren Generationen erwartet, dass sie das Wort ihrer Eltern bedingungslos befolgen, vor wichtigen Entscheidungen die Älteren konsultieren und ihren Eltern auch im Alter treu ergeben bleiben.
In der herkömmlichen chinesischen Familienhierarchie wurden auch Ehemänner und Väter ermächtigt und Frauen und Kinder mussten ihnen bedingungslosen Gehorsam leisten.
Dem Konfuzianismus zufolge war es für die Familienmitglieder von wesentlicher Bedeutung, die ihnen zugewiesenen Pflichten zu erfüllen und sich an die Machtdynamik vorgeschriebener familiärer Beziehungen (wie etwa Vater-Sohn-, Ehemann-Ehefrau- und Älterer-Jünger-Beziehungen) zu halten, auf denen harmonische Familienhierarchien und effiziente Gesellschaften aufgebaut würden.
Diese konfuzianische Betonung von Hierarchie und Rollen spiegelt sich in der sehr präzisen Art und Weise wider, wie Verwandte im Chinesischen mithilfe unterschiedlicher Namen klassifiziert werden (siehe weiter unten den Abschnitt „Wie spricht man im Chinesischen über Familienmitglieder?“).
Konfuzianische Vorstellungen über die Bedeutung klar definierter familiärer Rollen und Beziehungen leben in der komplexen Begrifflichkeit fort, die im modernen China zur Beschreibung von Familienmitgliedern verwendet wird.
Traditionelle Geschlechterrollen
Chinesische Stammbäume folgten traditionell einer patrilinearen Struktur, in der Blutlinien von männlichen Erben weitergeführt wurden. Kinder erbten die Zugehörigkeit zur Familie ihres Vaters und man glaubte, dass nur Söhne die Linie ihrer Familie fortführen konnten.
Wenn eine Frau im alten China heiratete, verließ sie sowohl buchstäblich als auch symbolisch ihre eigene Familie, indem sie in den Haushalt ihres Mannes zog. Diese Tradition spiegelt sich in der geschlechtsspezifischen Sprache wider, die noch heute zur Beschreibung des Heiratsprozesses in China verwendet wird.
Wenn von einer Frau die Rede ist, die heiratet, wird der Ausdruck 嫁出去 (jià chūqù) verwendet. Dieser Ausdruck kann wörtlich übersetzt werden als „eine Tochter außerhalb des Hauses verheiraten“. Auf diese Weise über die Ehe zu sprechen, unterstreicht deutlich die traditionelle Vorstellung, dass Frauen nach ihrer Hochzeit ihre eigenen Familien verlassen und Teil des Clans ihres Mannes werden.
Interessanterweise wird in der chinesischen Sprache ein eigenes Verb verwendet, wenn von der Heirat eines Mannes die Rede ist: 娶 (qǔ). Dieses Zeichen setzt sich aus dem Verb 取 (qǔ; nehmen, bekommen, holen) und dem Zeichen 女 (nǚ) zusammen und bezeichnet den Akt der Aneignung einer Frau durch Heirat.
Die Vorstellung, dass Frauen durch ihre Heirat Teil der Familie ihres Mannes werden, ist tief in der chinesischen Sprache verankert.
Immer noch verantwortlich für die Ehrung der Vorfahren der Blutlinie ihres eigenen Vaters, laut traditionelle Geschlechterrollengehörte eine verheiratete Frau zum Clan ihres Mannes und war verpflichtet, für ihre Schwiegereltern zu sorgen und ihnen zu dienen.
Söhne galten im alten China als sinnvolle Investition, da die Blutlinien fortgeführt werden konnten und für die Eltern im Alter gesorgt war, wenn sie männliche Nachfolger gebaren.
Die Bedeutung männlicher Blutlinien in traditionellen chinesischen Familien führte allmählich zu einem weit verbreiteten geschlechtsspezifischen Phänomen, das im Chinesischen als 重男轻女 (zhòngnán-qīngnǚ) bekannt ist und sich auf eine historische Bevorzugung von Söhnen gegenüber Töchtern bezieht. Obwohl diese Einstellung für viele chinesische Familien nicht mehr die Norm ist, können ihre Auswirkungen immer noch heute in China zu sehen.
Der Unterschied zwischen Familienmitgliedern, die von außerhalb eingeheiratet haben (d. h. denen mütterlicherseits) und jenen, die zur patrilinearen Kernlinie der Familie gehören (d. h. denen väterlicherseits), ist im chinesischen Vokabular zur Beschreibung von Verwandten sehr deutlich erkennbar und wird im Abschnitt „Vokabeln“ dieses Artikels näher erläutert.
Obwohl in manchen Familien immer noch Söhne bevorzugt werden, ändern sich die traditionellen chinesischen Geschlechterrollen rasch, insbesondere in Großstädten.
Die moderne chinesische Familie
Zwar werden die gesellschaftlichen Normen nicht mehr so streng diktiert wie früher, doch viele der konfuzianischen Werte, die das vormoderne China prägten, sind im heutigen chinesischen Familienleben noch immer sichtbar.
Der Begriff 孝顺 (xiàoshun; kindliche Pietät) wird beispielsweise immer noch als äußerst wichtig angesehen. Von vielen Kindern wird erwartet, dass sie sich ihr ganzes Erwachsenenleben lang um ihre Eltern kümmern und in ihrer Nähe leben, um ihnen Dankbarkeit und Respekt zu zeigen. Es ist auch üblich, dass Großfamilien zusammenleben und enge Beziehungen pflegen, selbst wenn ihre Verwandtschaftsbande weit auseinander liegen.
Angetrieben vom Prinzip der Familienharmonie ist die Ehe auch ein wesentlicher Übergangsritus für die meisten modernen Familien. Viele junge Chinesen fühlen sich Berichten zufolge unter Druck gesetzt, vor einem bestimmten Alter heiraten. Diese Norm ändert sich jedoch langsam aufgrund von der Aufstieg des Individualismus, sowie wachsende Möglichkeiten für sozialen Aufstieg und wirtschaftlichen Fortschritt.
Trotz dieser jüngsten Veränderungen bleibt die Betonung der Familie möglicherweise der wichtigste aller chinesischen kulturellen Werte.
Die kindliche Pietät bleibt im modernen China ein äußerst wichtiger Wert.
Wie spricht man auf Chinesisch über Familienmitglieder?
Da familiäre Beziehungen in der chinesischen Gesellschaft als wesentliches Band gelten, überrascht es nicht, dass die Anrede für Familienmitglieder ebenso durchdacht wie komplex ist.
Im Englischen berücksichtigen wir die Generation und oft auch das Geschlecht, wenn wir entscheiden, wie wir unsere Familienmitglieder nennen. Allerdings haben wir in der Regel keine unterschiedlichen Wörter für mütterliche und väterliche Verwandte.
Egal, ob Sie beispielsweise über die ältere Schwester Ihrer Mutter oder die jüngere Schwester Ihres Vaters sprechen, es ist immer angemessen, die Schwester eines Elternteils als „Tante“ anzusprechen, unabhängig von der genauen Art Ihrer Beziehung. Im Chinesischen hingegen gibt es viele verschiedene Wörter für „Tante“, die sich je nach verschiedenen Faktoren ändern.
Wenn man auf Chinesisch über die Mitglieder des eigenen Stammbaums spricht, ist es wichtig, Verwandtschaft und Blutsbande so klar wie möglich zu klären. Neben Geschlecht und Generation sollten auch Aspekte wie mütterliche oder väterliche Abstammung, Heirat oder Blutsverwandtschaft sowie das relative Alter berücksichtigt werden.
In China gilt es als Zeichen des Respekts, Familienmitglieder auf die richtige Art und Weise anzusprechen. Umgekehrt kann die Verwendung einer falschen Anrede als äußerst respektlos angesehen werden.
Wer Chinesisch lernt, sollte besonders darauf achten, die korrekte Anrede für Familienmitglieder zu lernen, da diese Begriffe in China äußerst wichtig sind.
Auf Chinesisch über die unmittelbare Familie sprechen
Beginnen wir mit dem Erlernen der Anredeformen für die grundlegende Familieneinheit. Glücklicherweise sind diese im Mandarin relativ unkompliziert.
Wortschatz für die unmittelbare Familie
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
母亲 | mǔqin | mother (formal) |
妈妈 | māma | mom (informal) |
父亲 | fùqin | father (formal) |
爸爸 | bàba | dad (informal) |
妻子 | qīzi | wife (formal) |
老婆 | lǎopo | wife (informal) |
丈夫 | zhàngfu | husband (formal) |
老公 | lǎogōng | husband (informal) |
哥哥 | gēge | older brother |
姐姐 | jiějie | older sister |
弟弟 | dìdi | younger brother |
妹妹 | mèimei | younger sister |
儿子 | érzi | son |
女儿 | nǚ'ér | daughter |
Auf Chinesisch über die Großfamilie sprechen
Wenn es um erweiterte Familienmitglieder geht, die im Chinesischen oft als 亲戚 (qīnqi; Verwandte) bezeichnet werden, wird es etwas komplizierter. Wir haben die Vokabeln zur Bezeichnung erweiterter Familienmitglieder nach Generation klassifiziert.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Älteren in der Familie, also die Großeltern und die Großelterngeneration, wie Schwiegermütter und Schwiegerväter.
Vokabeln für Großeltern und ältere Verwandte
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
奶奶 | nǎinai | paternal grandmother |
爷爷 | yéye | paternal grandfather |
外婆 | wàipó | maternal grandmother |
外公 | wàigōng | maternal grandfather |
公公 | gōnggong | husband's father (father-in-law) |
岳父 | yuèfù | wife's father (father-in-law) |
婆婆 | pópo | husband's mother (mother-in-law) |
岳母 | yuèmǔ | wife's mother (mother-in-law) |
Wie bereits zuvor in diesem Artikel erläutert, wurde von Frauen im traditionellen China angenommen, dass sie durch eine Heirat ihre eigene Familie verließen und sich der Familie ihres Mannes anschlossen. Diese Haltung spiegelt sich in der Redewendung 嫁出去 (jià chūqù; „außerhalb heiraten“) wider.
Dieses kulturelle Konzept zeigt sich in den Anredeformen für Großeltern wie 外婆 (wàipó; Großmutter mütterlicherseits) und 外公 (wàigōng; Großvater mütterlicherseits). In diesen chinesischen Wörtern wird das Schriftzeichen 外 (wài), das „draußen“ bedeutet, verwendet, um sich auf Großeltern mütterlicherseits zu beziehen.
Diese Verwendung von 外 (wài) unterstreicht die Vorstellung, dass mütterliche Verwandte nur durch Heirat zur Familie gehören und nicht zur internen, patrilinearen Familie. Dies ist ein Beispiel dafür, wie sich traditionelle chinesische Familienwerte und Vorstellungen über Geschlechterbeziehungen in der Sprache selbst widerspiegeln.
Als nächstes kommen die Tanten und Onkel, bei denen die Anrede bekanntermaßen für Verwirrung sorgen kann:
Vokabeln für Tanten und Onkel
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
伯伯 | bóbo | dad's older brother |
叔叔 | shūshu | dad's younger brother |
姑夫 | gūfu | dad's older sister's husband |
姑夫 | gūfu | dad's younger sister's husband |
舅舅 | jiùjiu | mom's older or younger brother |
姑妈 | gūmā | dad's older sister |
姑姑 | gūgu | dad's younger sister |
伯母 | bómǔ | dad's older brother's wife |
婶婶 | shěnshen | dad's younger brother's wife |
姨妈 | yímā | mom's older sister |
阿姨 | āyí | mom's younger sister |
舅母 | jiùmu | mom's brother's wife |
姐夫 | jiěfu | older sister's husband |
妹夫 | mèifu | younger sister's husband |
嫂子 | sǎozi | older brother's wife |
弟妹 / 弟妇 | dìmèi / dìfù | younger brother's wife |
Beachten Sie, dass obwohl Chinas Ein-Kind-Politik, das von 1979 bis 2016 in Kraft war, bedeutet, dass es heute in vielen Familien zwar nicht mehr mehrere Kinder oder Geschwister gibt, es aber dennoch möglich ist, dass man auf eine Familie mit mehreren Brüdern und Schwestern trifft.
Um zwischen mehreren Tanten und Onkeln mit gleichem Status zu unterscheiden, fügen Chinesischsprachige vor der Anrede oft 大 (dà), 二 (èr), 三 (sān) usw. hinzu. Beispielsweise bezieht sich 二姨 (èr yí) auf die zweitälteste Schwester in der Familie der Mutter.
Als nächstes lernen wir, wie man Cousins auf Chinesisch anspricht:
Vokabeln für Cousins
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
堂兄 | tángxiōng | older male cousin on dad's side |
堂弟 | tángdì | younger male cousin on dad's side |
堂姐 | tángjiě | older female cousin on dad's side |
堂妹 | tángmèi | younger female cousin on dad's side |
表哥 | biǎogē | older male cousin on mom's side; sometimes also older male child of dad's sister |
表弟 | biǎodì | younger male cousin on mom's side; sometimes also younger male child of dad's sister |
表姐 | biǎojiě | older female cousin on mom's side; sometimes also older female child of dad's sister |
表妹 | biǎomèi | younger female cousin on mom's side; sometimes also younger female child of dad's sister |
In der Vokabelliste oben werden Sie feststellen, dass 堂 (táng) für Cousins väterlicherseits verwendet wird, während 表 (biǎo) sich auf Cousins mütterlicherseits bezieht. Beachten Sie, dass je nach Familie und Region manchmal 表 (biǎo) anstelle von 堂 (táng) verwendet wird, um sich auf die Kinder von Frauen väterlicherseits zu beziehen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich traditionelle chinesische Prinzipien, die historisch zwischen matrilinearen und patrilinearen Blutlinien unterschieden, in der modernen Umgangssprache widerspiegeln.
Trotz der vielen Unterschiede in der Anrede für Cousins und Cousinen sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Chinesen, insbesondere Kinder und junge Erwachsene, ihre Cousins und Cousinen häufig als Brüder oder Schwestern bezeichnen und dabei die Ausdrücke 哥哥 (gēge), 弟弟 (dìdi), 妹妹 (mèimei) oder 姐姐 (jiějie) verwenden, je nach Alter und Geschlecht.
Diese Praxis ist wahrscheinlich eine weitere Auswirkung der Ein-Kind-Politik, die dazu geführt hat, dass bei Einzelkindern die Geschwisterbindung durch Cousinen ersetzt wurde. Vielleicht ist es auch ein Beweis dafür, dass China großen Wert auf die Einheit der Familie legt, ein Überbleibsel aus der Vergangenheit, als Großfamilien üblicherweise in einem einzigen Haushalt zusammenlebten.
Im Chinesischen werden Nichten und Neffen auch nach Geschlecht sowie ihrer Position auf der väterlichen bzw. mütterlichen Seite des chinesischen Stammbaums bezeichnet:
Vokabeln für Nichten und Neffen
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
侄女 | zhínǚ | brother's daughter |
外甥女 | wàishengnǚ | sister's daughter |
侄子 | zhízi | brother's son |
外甥 | wàisheng | sister's son |
Beachten Sie die Verwendung des Zeichens 外 (wài; draußen), um Nichten und Neffen zu bezeichnen, die zur Familie der Schwester gehören.
Fühlen Sie sich überfordert von all den Möglichkeiten, Familienmitglieder auf Mandarin anzusprechen? Sehen Sie sich dieses Video an, um eine klare und umfassende Erklärung des vollständigen chinesischen Stammbaums zu erhalten:
Hinweis zu chinesischen Dialekten
Neben Mandarin-Chinesisch oder Putonghua gibt es in China auch verschiedene regionale Dialekte die im ganzen Land gesprochen werden. Je nachdem, wo Sie studieren, stoßen Sie neben den oben genannten möglicherweise auf weitere Ausdrücke zur Anrede von Familienmitgliedern.
Obwohl dies für manche Lernende verwirrend sein kann, bedenken Sie, dass Ihr Chinesisch umso authentischer klingt, je mehr regionale Begriffe Sie kennen.
Da die meisten Menschen in China Mandarin verstehen, unabhängig davon, ob sie auch einen lokalen Dialekt sprechen oder nicht, sind Sie mithilfe der oben aufgeführten Vokabeln gut darauf vorbereitet, mit jedem chinesischen Muttersprachler über Familienmitglieder zu sprechen.
Grammatik für Gespräche über Familienmitglieder
Nachdem Sie nun die Namen für chinesische Familienmitglieder gelernt haben, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie man sie verwendet, indem Sie diese nützlichen Chinesische Grammatik Strukturen zur Vorstellung und Besprechung Ihrer Familienmitglieder auf Chinesisch.
Das erste grundlegende Satzmuster, das fast alle Anfänger im Chinesischen schon früh in ihrem Studium lernen, lautet wie folgt:
我 (wǒ; ich, mich) + 有 (yǒu; haben) + (Anzahl von) + 个 (gè; gemeinsam Wort messen) + (Art des Familienmitglieds).
Dieses Satzmuster, das im Englischen dem „I have + number + type of family member“ (Ich habe + Anzahl + Art von Familienmitgliedern) entspricht, wird verwendet, um anzugeben, wie viele und welche Art von Familienmitgliedern Sie haben. Beispielsweise:
Nicht unbedingt nötig.
Was für ein schönes Mädchen.
Ich habe zwei jüngere Schwestern.
Sie können eine große Anzahl von Dokumenten gleichzeitig lesen und bearbeiten.
Heute ist es so, dass wir nicht mehr zusammen sind.
Ich habe einen älteren und einen jüngeren Bruder.
Ein weiteres häufiges Satzmuster im Zusammenhang mit Familienmitgliedern ist:
他/她 (tā; er/sie) + 是 (shì; ist) + 我的 (wǒ de; mein) + (Anrede für Familienmitglieder).
Dieser Satz lässt sich mit „Er/sie ist mein + Typ von Familienmitglied“ übersetzen und ist eine nützliche Möglichkeit, einen Verwandten vorzustellen, wenn man beispielsweise Fotos anschaut oder den Stammbaum bespricht. Beispielsweise:
Dies ist ein Beispiel aus der Praxis.
Tā shì wǒ de zhízi.
Er ist der Sohn (oder Neffe) meines Bruders
Die Antwort lautet: „Ich habe mich geirrt.“
Tā shì wǒ de bómǔ.
Sie ist die Frau (oder Tante) des älteren Bruders meines Vaters.
Obwohl sie zunächst schwierig erscheinen, werden diese chinesischen Stammbaumwörter schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Wortschatzes, sobald Sie mit dem Üben beginnen. Der beste Weg, sie gut zu lernen, besteht darin, Ihre Konversationserfahrung und Ihr kulturelles Verständnis aufzubauen, indem Sie Chatten mit Muttersprachlern or Zeit in China verbringen.
Denken Sie daran, dass Sie als Sprachschüler durch die Kenntnis der korrekten Anrede für Ihre entfernten Verwandten, neuen Schwiegereltern und/oder Familienmitglieder chinesischer Freunde Ihren Respekt für die chinesische Kultur, Ihre Außergewöhnlichkeit als Lernender und Ihr Engagement für ein authentisches Verständnis der Welt um Sie herum zeigen. 加油!
Das Leben bei einer Gastfamilie in China ist eine der besten Möglichkeiten, sich mit dem chinesischen familienbezogenen Vokabular vertraut zu machen.
Chinesisches Familienvokabular
汉字 | Pīnyīn | English |
---|---|---|
家谱 | jiāpǔ | family tree; geneolagy |
社会 | shèhuì | society |
伦理 | lúnlǐ | ethics |
孔子 | Kǒngzǐ | Confucius |
儒家思想 | Rújiāsīxiǎng | Confucianism |
家庭 | jiātíng | family tree; household |
和睦 | hémù | harmonious |
祖先 | zǔxiān | ancestors |
长辈 | zhǎngbèi | elders |
孝顺 | xiàoshun | family obedience; filial piety |
辈分 | bèifen | position in the family hierarchy |
父系 | fùxì | patrilineal |
尊敬 | zūnjìng | to respect; to revere |
重男轻女 | zhòngnán-qīngnǚ | preference for sons over daughters |
血统 | xuètǒng | blood relationship |
姻亲 | yīnqīn | in-laws |
家庭主义 | jiātíngzhǔyì | family-centrism |
个人主义 | gèrénzhǔyì | individualism |
直系亲属 | zhíxì qīnshǔ | next of kin |
亲戚 | qīnqi | a relative |
嫁 / 嫁 出去 | jià / jià chūqù | to marry (of a woman; lit. to marry out) |
娶 | qǔ | to marry (of a man; lit. to take a wife) |
Anias hat über 7 Jahre in China und Taiwan gelebt, studiert und gearbeitet. Während dieser Zeit hat sie sich ein Fachwissen über die chinesische Kultur und die zeitgenössische chinesische Gesellschaft angeeignet. Anias hat einen BA in Ostasienwissenschaften und Chinesischer Sprache vom Bard College. Sie lebt derzeit in Taiwan und spricht fließend Chinesisch.