Das Jahr des Tigers zähmen
Lerne Chinesisch in China oder Zoom und lernen Sie fließend Chinesisch!
Registrieren CLI und lernen Sie Chinesisch mit Ihrem persönlichen Mandarin-Lehrerteam Online oder persönlich im CLI Zentrum in Guilin, China.
Als uraltes, kulturübergreifendes Symbol für Wildheit, Tapferkeit und Intelligenz nimmt der Tiger eine einzigartige Stellung in der traditionellen chinesischen Mythologie und Kultur ein. Begleiten Sie uns auf einer verschlungenen Reise in diese astrologische Welt der Legenden und des Glücks und gehen Sie dem auf den Grund Jahr des Tigers.
Inhaltsverzeichnis
Was ist der chinesische Tierkreis?
Obwohl die Chinesisches Sternzeichen (生肖 shēngxiào) weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem westlichen Tierkreis auf (ein Zyklus aus 12 unterschiedlichen Zeichen, die auf der Geburt einer Person basieren), er zeichnet sich aber auch durch eine Reihe besonderer Merkmale aus:
- Anstatt auf Monaten zu basieren, basiert der chinesische Tierkreis auf dem Jahr von Geburt an.
- Die Zeichen des chinesischen Tierkreises haben keine besondere Beziehung zu bestimmten Sternbildern.
- Die 12 Zeichen des chinesischen Tierkreises sind alle Tiere, während der westliche Tierkreis aus einer Mischung von Tieren und anderen Symbolen besteht.
Der chinesische Tierkreis basiert auf den 12 Zeichen Lunisola chinesischer Kalender (农历 nónglì), das Menschen nach ihrem Geburtsjahr kategorisiert.
Die 12 Zeichen treten in einer sich wiederholenden Reihenfolge auf, wobei im Laufe der Jahre jedes Zeichen auf das letzte folgt: Ratte (鼠 shǔ), Ox (牛 niú), Tiger (虎 hǔ), Hase (兔 tù), Drache (龙 lang), Schlange (蛇 shé), Pferd (马 mǎ), G.O.A.T. (羊 Yang), Affe (猴 hóu), Hahn (鸡 jī), Hund (狗 gǒu) und Schwein (猪 zhū).
Der chinesische Tierkreis umfasst 12 Tiere.
Der Mythos des Großen Rennens
Das Große Rennen war eine besondere Veranstaltung der Jade-Kaiser (玉皇 Yùhuáng), eine Art himmlischer Urgroßvater, der angeblich über die gesamte Schöpfung herrscht. Er rief ein Wettrennen aus, bei dem verschiedene Tiere miteinander wetteiferten, um das gegenüberliegende Ufer eines Flusses zu erreichen.
Den ersten zwölf Tieren würde jeweils das Recht zugestanden, eines der zwölf Jahre des Tierkreises zu repräsentieren.
Die schlaue Ratte konnte das Rennen als Erste beenden, indem sie auf dem Rücken des Ochsen über den Fluss ritt. Gerade als der Ochse die Ziellinie überqueren wollte, sprang die Ratte vom Rücken des Ochsen. Dann sprintete sie wie verrückt bis zum Ende und sicherte sich durch eine Kombination aus schnellem Denken und Hinterlist den ersten Platz.
Nach der Ratte kam der Ochse auf den zweiten Platz.
Aufgrund seines Wettbewerbsgeistes und seiner Fähigkeit, schnell zu laufen, war der Tiger das nächste Tier, das die Ziellinie überquerte, und sicherte sich so seinen ewigen Platz als Tier Nummer drei im chinesischen Tierkreis.
Temperament und Eigenschaften
Wenn Sie 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998 oder 2010 geboren wurden, sind Sie ein Tiger.
Ähnlich wie das Tier, nach dem sie benannt sind, sind Tiger für ihre starke Persönlichkeit bekannt.
Sie sind stark, frech, ungestüm und vor allem selbstsicher. Tiger sind nicht sanftmütig und mild wie Schafe oder zurückhaltend wie Kaninchen. Stattdessen sind sie imposante Kreaturen aus Sehnen und Klauen, die ihren Feinden Angst einflößen und ihren Verbündeten Zuversicht vermitteln.
Ihre Stärke ist jedoch auch ihre Schwäche. Sie sind grundsätzlich gefährliche Tiere. Wie die bekannte Chinesische Redewendung sagt: „Wenn man auf einem Tiger reitet, ist es schwer, abzusteigen“ (骑虎难下 qíhǔ-nánxià; im übertragenen Sinn verwendet, um die Unmöglichkeit zu bezeichnen, auf halbem Weg anzuhalten).
Sie sind bekannt für ihre kraftvolle Präsenz und ihren Charme, werden aber auch für ihren übersteigerten Ehrgeiz und ihre Tendenz zur Unberechenbarkeit gefürchtet. Tiger gelten als launisch, reizbar und anfällig für Launen und Hirngespinste.
Menschen, die im Jahr des Tigers geboren sind, gelten als stark und selbstbewusst.
Der Tiger in der chinesischen Kultur
Die sagenumwobene Bedeutung des Tigers in der chinesischen Kultur ist offensichtlich. Von der Kunst bis zur Architektur, von religiösen Parabeln bis zu Gutenachtgeschichten, von den Namen von Gebäuden bis zu den Namen von Bergen – Tiger nehmen eine herausragende Stellung ein.
Daoistische Mythologie und Tiger
In der traditionellen daoistischen Weltanschauung sind Tiger die rächenden Diener der Gerechtigkeit. Sie stehen in direktem Gegensatz zu bösen Geistern und sind mächtige Vertreter der göttlichen Vorsehung. In vielen daoistischen Geschichten wird der böse Bösewicht von einem umherstreunenden Tiger erschlagen.
Aufgrund der Verbindung des Tigers mit apotropäische Magie, die Wände der daoistischen Tempel wimmeln von ihren flinken Körpern.
Einer der zentralen heiligen Orte des Daoismus ist der Drachentigerberg, auf Chinesisch 龙虎山 (Lónghŭ Shān) genannt. Dieser Berg in der Provinz Jiangxi gilt als einer der Geburtsorte des Daoismus.
Tiger sind in der traditionellen daoistischen Mythologie ein positives Symbol.
Traditionelle chinesische Medizin und Tiger
Seit der Antike ist der Körper des Tigers bei bestimmten Praktizierenden begehrt Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Jüngste archäologische Ausgrabungen an Stätten von Jägern und Sammlern haben ergeben, dass die Vorfahren des chinesischen Volkes schon vor über 10,000 Jahren Tigerknochen und -körperteile sammelten.
Es heißt, dass die Klauen eines Tigers, wenn sie in Amulette verwandelt werden, dem Träger den unbesiegbaren Mut der großen Katze verleihen und alle Furcht vertreiben. Andere Teile seines Körpers gelten als ebenso heilsam, wobei einige Organe als Schmerzmittel und Aphrodisiaka verwendet werden.
Eine bedauerliche Folge dieser traditionellen Vorstellungen ist der Zusammenbruch der Tigerpopulationen und die Möglichkeit einer Ausrottung.
Die chinesische Regierung reagierte in den letzten Jahren entschieden und Tigerwilderer müssen mit harten Strafen rechnen. Im Untergrund geht der Handel jedoch unvermindert weiter.
Tipps für Tiger
Hier sind einige Lifehacks für diejenigen, die im Jahr des Tigers geboren sind.
Karriere
Tiger werden, genau wie ihre königlichen Geschwister, die Drachen, magnetisch von Führungsrollen angezogen. Ihre schnelle Auffassungsgabe und Kühnheit machen sie von Natur aus für Machtpositionen geeignet. Sie sehnen sich nach Aufmerksamkeit und können problemlos einen Raum beherrschen.
CEOs, Marketingleiter, Schauspieler, Komiker, Manager aller Art, Künstler und Schriftsteller wurden wahrscheinlich alle im Jahr des Tigers geboren.
Königin Elisabeth II., die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Marylyn Monroe, der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro und Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, sind allesamt Tiger.
Glücks- und Unglückszahlen
Jedes Zeichen des chinesischen Tierkreises ist mit bestimmten Glücks- und Unglückszahlen und Tiger sind da keine Ausnahme. Im Alltag müssen Tiger wachsam auf die folgenden Zahlen achten.
Mit den Zahlen 1, 3 und 4 verbindet man Glück. Zudem gilt jede Kombination dieser Zahlen als besonders günstig (so wären zum Beispiel 41 oder 31 besonders günstige Kombinationen).
Wenn jedoch die Zahlen 6, 7 und 8 vorkommen, ist Unglück vorprogrammiert. Wie bei Glückszahlen wird auch bei Kombinationen von schlechten Zahlen das Potenzial für Unheil vervielfacht. Daher sollten Tiger Zahlen wie 67, 78 und 87 meiden.
Wenn Sie ein Chinesisches Hongbao auf dem Chinese New Year oder an einen Freund auf ihrer Geburtstag, denken Sie daran, sich diese Glücks- und Unglückszahlen zu merken.
Glücks- und Unglücksfarben
Tiger und ihre Lieben müssen danach streben, jene Elemente zu meiden, die Unglück hereinlassen, und sich zugleich in der Nähe jener Elemente aufzuhalten, die Glück bringen.
Eine ausgezeichnete Möglichkeit, unheilvolle Energien abzuwehren, besteht darin, sich vor Augen zu halten, welche Farben für einen Tiger geschaffen sind und welche man auf Distanz halten sollte.
Zu den Glücksfarben für Tiger gehören Blau, Grau und Orange. Wenn Sie ein traditioneller Tiger sind, können Sie Ihr Gästezimmer in diesen Farben streichen, ein Perlenarmband mit diesen Farben als Hauptmotiv kaufen oder sogar die Farbe Ihres MacBooks anhand dieser Empfehlung auswählen. Denken Sie nur daran, den Kontakt mit ihnen so weit wie möglich zu maximieren.
Tiger haben nur eine Unglücksfarbe: Braun. Vermeiden Sie sie um jeden Preis.
Blau, Grau und Orange gelten als Glücksfarben für diejenigen, die im Jahr des Tigers geboren sind.
Liebe mich, liebe mich nicht: Kompatibilität
Liebe. L'amour. 爱情 (àiqíng). Diese geheimnisvollste, lohnendste und gefährlichste aller menschlichen Reisen. Es überrascht vielleicht nicht, dass der chinesische Tierkreis viel über die Liebe zu sagen hat.
Beziehungen mit Menschen, die im Jahr des Drachen, des Pferdes oder des Schweins geboren sind, sind für den Tiger die beste Chance auf lebenslange Bindung. Wenn Sie sich nach einem Leben voller Elend, Unzufriedenheit und endlosem Gezänk sehnen, suchen Sie sich einen Ochsen, einen Tiger, eine Schlange oder einen Affen.
Bestimmte Tiere des chinesischen Tierkreises gelten als kompatibler als andere.
Mandarin und das Jahr des Tigers
Eine der besten Möglichkeiten, die chinesischen Tierkreiszeichen und ihren Einfluss auf das tägliche Leben des Durchschnittsbürgers in China wirklich zu verstehen, besteht darin, zu lernen, wie sie mit der chinesischen Sprache selbst verwoben sind.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Anmeldung bei einigen Online-Chinesischkurse und diskutierte die endlosen Nuancen des Jahres des Tigers mit einem der hervorragenden Experten für chinesische Sprache und Kultur bei CLI.
Oder noch besser: Kommen Sie zu uns in Guilin für ein vollständiges Eintauchen in die Kultur des Landes, in dem das chinesische Tierkreissystem entstanden ist!
CLI ist der perfekte Ort, um Ihre Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur zu erweitern.
Vokabular zum Jahr des Tigers
Chinese | Pinyin | English |
---|---|---|
生肖 | shēngxiào | the animals of the Chinese zodiac |
农历 | nónglì | Chinese calendar |
你属什么? | Nǐ shǔ shénme? | What (Chinese zodiac) sign are you? |
我属虎。 | Wǒ shǔ hǔ. | I was born under the sign of the tiger. |
虎 | hǔ | tiger |
玉皇 | Yùhuáng | the Jade Emperor |
骑虎难下 | qíhǔ-nánxià | “If you ride a tiger, it’s hard to get off;” it's impossible to stop halfway |
龙虎山 | Lónghŭ Shān | Dragon-Tiger Mountain, Jiangxi; said to be one of the birthplaces of Daoism |
Hugo war zwei Jahre lang in der chinesischen Provinz Guizhou als Bildungsberater und Kulturbotschafter des US Peace Corps tätig. Er genießt es, seine Regale mit Büchern vollzustopfen, die er nie lesen wird, am Straßenrand zu essen (豆米火锅 (dòu mǐ huǒguō)) und zu campen. Hugo spricht fließend Afrikaans, ist auf Chinesisch gesprächig und spricht Französisch wie Fingernägel auf einer Tafel.